Kristina Edlinger-Ploder zum Thema Bildung

Kristina Edlinger-Ploder, Rektorin der FH CAMPUS 02 zum Thema Bildung:

Welche Art von Bildung braucht unsere Wirt­schaft?

Fächer­über­grei­fend, eine Kom­bi­na­ti­on aus Exper­ten­wis­sen, wirt­schaft­li­chem Know-how, unter­neh­me­ri­schem Denken, inter­na­tio­na­ler Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Füh­rungs­fä­hig­keit, das muss Bildung heute sein. Auf allen Ebenen und gerade auf aka­de­mi­schem Niveau. Wir kon­zen­trie­ren uns auf die ent­schei­den­den Erfolgs­fak­to­ren in der Wirt­schaft und ergänzen das für unsere Stu­die­ren­den zu einem umfas­sen­den Portfolio.

Der Wandel verlangt immer wieder ein Update der Qua­li­fi­ka­tio­nen. Dies gilt auch für aka­de­mi­sche Abschlüs­se während des Berufs­le­bens. Lebens­lan­ges Lernen heißt das Schlüs­sel­wort. In Abgren­zung und Abstim­mung mit anderen Hoch­schu­len war bei uns seit jeher die Ver­bin­dung von Studium und Beruf ein Schwer­punkt. Unsere Stu­di­en­gän­ge sind zu 80 Prozent berufs­be­glei­tend orga­ni­siert.

Foto­credit: Melbinger

Weitere Beiträge