JUST-Redaktion|

Intel­li­gen­tes T‑Shirt mit Poten­zi­al

Ein T‑Shirt mit enormen Poten­zi­al hat die stei­ri­sche Sans­ir­ro GmbH in Lebring ent­wi­ckelt. Das intel­li­gen­te Klei­dungs­stück misst Kör­per­funk­tio­nen wie Atem­fre­quenz, Puls oder Tem­pe­ra­tur und verfügt über Beschleu­ni­gungs­mes­ser sowie ein GPS-System. Trotz der Viel­zahl an inte­grier­ten Sen­so­ren ist das T‑Shirt ganz normal wasch­bar und damit absolut all­tags­taug­lich.

„Die Idee zu dem T‑Shirt ist vor vier Jahren bei einem Gespräch mit einem Freund aus der IT-Branche ent­stan­den“, erzählt Hannes Steiner, Geschäfts­füh­rer der Sans­ir­ro GmbH. „Wir sind schon 2014 der Meinung gewesen, dass die Digi­ta­li­sie­rung in alle All­tags­ge­gen­stän­de Einzug halten wird.“ Damals habe man die Idee geboren, IT in Klei­dung zu inte­grie­ren und so eine ganze Reihe von Gadgets wie Puls­mes­ser am Hand­ge­lenk oder Schritt­zäh­ler am Gürtel über­flüs­sig zu machen.

Eine der großen Her­aus­for­de­run­gen bei der Ent­wick­lung des cle­ve­ren T‑Shirts ist laut Steiner die Daten­über­tra­gung gewesen. Diese wurde durch einen nur 80 Gramm schwe­ren Trans­pon­der gelöst, der einfach an das Klei­dungs­stück ange­klippst wird. Er über­trägt die Mess­da­ten dann auto­ma­tisch in die Sans­ir­ro-Cloud.

Ein wei­te­res großes Problem sei die Wasch­bar­keit gewesen. „Die Wasch­ma­schi­ne ist der größte Feind aller Tex­ti­li­en, aber für Sen­so­ren ist sie die pure Hölle. Die Sen­so­rik war eben­falls eine Her­aus­for­de­rung, das T‑Shirt musste ja ein T‑Shirt bleiben“, begrün­det Steiner die vier­jäh­ri­ge Ent­wick­lungs­zeit. Diese sei nun vorüber, derzeit werde die indus­tri­el­le Her­stel­lung zur Reife gebracht. Ab Dezem­ber soll das clevere T‑Shirt über den Online-Markt bezieh­bar sein, ab April nächs­ten Jahres kann man es dann im aus­ge­wähl­ten Fach­han­del kaufen.

Die Anwen­dung der Tech­no­lo­gie im Sport­be­reich sei zwar sexy, aber bei Weitem nicht das einzige Ein­satz­ge­biet, ist Steiner über­zeugt. „Es gibt buch­stäb­lich Hun­der­te poten­zi­el­le Anwen­dun­gen.“ Diese würden über Sicher­heit zum Bei­spiel bei Feu­er­wehr­leu­ten bis hin zum Gesund­heits­sys­tem reichen, wo das T‑Shirt bei herz­kran­ken Pati­en­ten als Früh­warn­sys­tem ange­wen­det werden könnte. „Mehr­wert ist das Thema bei unserem T‑Shirt“, ver­si­chert der Sans­ir­ro-Geschäfts­füh­rer.

sanS­ir­ro GmbH
Gewer­be­ge­biet 110, 8403 Lebring
www.getsmart.sansirro.com

 

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge