JUST-Redaktion|

Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on für Ihre Mit­ar­bei­ter-Inte­gra­ti­on

Neue Mit­ar­bei­ter finden und bestehen­de behal­ten. Viele Unter­neh­men stehen hier vor einer Her­aus­for­de­rung. Wie kann man einen guten Arbeit­neh­mer finden, welcher durch seine Talente perfekt in das Team passt? Wie kann man meine bestehen­den Mit­ar­bei­ter fördern und ihnen eine stän­di­ge Wei­ter­bil­dung ermög­li­chen? Ein guter Recrui­ting- & Onboar­ding­pro­zess ist ent­schei­dend für Unter­neh­men, denn der Start eines neuen Mit­ar­bei­ters hat einen großen Ein­fluss auf die weitere Ent­wick­lung und Pro­duk­ti­vi­tät im Unter­neh­men. Rück­bli­ckend ist auch der Ablauf des Bewer­bungs­pro­zes­ses für neue Mit­ar­bei­ter ein wich­ti­ger Aspekt, um schnell ein Ver­trau­en zum neuen Unter­neh­men auf­zu­bau­en. Neue Mit­ar­bei­ter ent­schei­den oft unbe­wusst in den ersten Wochen, ob sie beim neuen Arbeit­ge­ber bleiben wollen. Hierbei spielt zudem die Ein­glie­de­rung in Unter­neh­mens­struk­tur, ‑kultur und ‑pro­zes­se eine wich­ti­ge Rolle. Wir, die bit media e‑solutions, haben für die opti­ma­le Mit­ar­bei­ter-Inte­gra­ti­on den per­fek­ten digi­ta­len Stu­fen­fahr­plan ent­wi­ckelt, welcher aus 4 Säulen besteht:

Recrui­ting: Testen und ana­ly­sie­ren Sie schnell und voll­au­to­ma­tisch das Poten­zi­al Ihrer Bewer­ber.

Onboar­ding: Mit der App onboard zum ziel­ge­rich­te­ten und effi­zi­en­ten Onboar­ding-Prozess.

Kom­pe­tenz­check: Machen Sie sich ein klares Bild von den Stärken und Schwä­chen Ihrer Mit­ar­bei­ter.

Mit­ar­bei­ter­schu­lun­gen: digi­ta­le Aus- und Wei­ter­bil­dung für Ihre Mit­ar­bei­ter in den Berei­chen Com­pli­ance, Health, Safety & Envi­ron­ment, Pro­duc­ti­vi­ty & Soft Skills, Wirt­schaft & Manage­ment sowie IT-Grund­la­gen.

Holen Sie neue Mit­ar­bei­ter optimal an Bord und geben Sie Ihren bestehen­den Mit­ar­bei­tern die Mög­lich­keit der per­ma­nen­ten digital gestütz­ten Wei­ter­ent­wick­lung. Wir beraten Sie gerne.

Mehr Infor­ma­tio­nen unter:
www.bitmedia.at/mitarbeiter-integration

Foto: SANDRA BRAND­NER, Head of Sales & Mar­ke­ting

Foto­credit: Foto Furgler

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen