JUST-Redaktion|

Das neue AK-Bil­dungs­zen­trum in Graz öffnet seine Pforten

Alles neu ist in diesem Herbst an der Volks­hoch­schu­le in Graz. Das neue AK-Bil­dungs­zen­trum in der Köf­la­cher Gasse, das an diesem Wochen­en­de eröff­net wird, bietet neue Räum­lich­kei­ten und viele neue Kurse.

Die Volks­hoch­schu­le Stei­er­mark ist mit jähr­lich rund 5.000 Kursen sowie rund 66.000 Kurs­teil­neh­me­rin­nen und ‑teil­neh­mern der größte stei­ri­sche Bil­dungs­an­bie­ter. Recht­zei­tig zum Semes­ter­be­ginn wird nun das neue AK-Bil­dungs­zen­trum Volks­hoch­schu­le in Graz in der Köf­la­cher Gasse 7 offi­zi­ell eröff­net. Rund 20 Mil­lio­nen Euro hat die Arbei­ter­kam­mer Stei­er­mark in den Neubau inves­tiert. Damit reagiert die AK auf die enorme Zunahme der VHS-Besu­che­rin­nen und ‑Besu­cher und den dadurch grö­ße­ren Platz­be­darf.

Top­mo­der­ne Aus­stat­tung

Die neue VHS bietet als eine der moderns­ten Bil­dungs­ein­rich­tun­gen Europas 43 modern aus­ge­stat­te­te Semi­nar­räu­me und viele weitere „Attrak­tio­nen“ auf fast 6.000 Qua­drat­me­tern Fläche. Zu den zahl­rei­chen High­lights des Hauses zählen unter anderem ein top­mo­der­nes Ton- und Film­stu­dio, eine Show­kü­che und eine große Turn­hal­le. Und nicht nur bei den Räum­lich­kei­ten gibt es Zuwachs, auch das aktu­el­le Kurs­pro­gramm ist so umfang­reich wie nie.

Tag der offenen Tür

Am heu­ti­gen Freitag boten AK-Prä­si­dent Josef Pesserl, AK-Direk­tor Wolf­gang Bar­to­sch und VHS-Geschäfts­füh­rer Martin Bauer erste Ein­drü­cke des neuen Hauses. Die offi­zi­el­le Eröff­nung erfolgt am mor­gi­gen 7. Sep­tem­ber mit einem Tag der offenen Tür ab 13 Uhr. Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, einen Blick ins neue AK-Bil­dungs­zen­trum zu werfen. Neben Speis und Trank gibt es auch ein buntes Mitmach- und Unter­hal­tungs­pro­gramm.

Foto: VHS-Geschäfts­füh­rer Martin Bauer, AK-Prä­si­dent Josef Pesserl und AK-Direk­tor Wolf­gang Bar­to­sch (von links) im moder­nen Küchen­stu­dio der neuen VHS. Foto­credit: Graf-Putz/AK Stmk

 

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen