Die Elektrotechnikerin wird das Gremium auch in der kommenden Funktionsperiode von 1. Oktober 2025 bis 30. September 2028 leiten. Damit setzt die TU Graz ein starkes Zeichen für Kontinuität, Vertrauen und wissenschaftliche Exzellenz.
Neue und bewährte Stellvertreter*innen gewählt
Neben Annette Mütze wurden auch die Stellvertretungen für den Vorsitz bestätigt:
-
Roland Fischer, Vertreter des Mittelbaus vom Institut für Anorganische Chemie, wurde zum ersten Stellvertreter gewählt.
-
Viola Brod, Informatikstudentin und Vertreterin der Studierenden, bleibt als zweite Stellvertreterin im Amt.
-
Karin Stana Kleinschek, Professorin am Institut für Chemie und Technologie Biobasierter Systeme, wurde als dritte Stellvertreterin erneut bestätigt.
Dieses diverse und fachlich breit aufgestellte Team verspricht eine ausgewogene Interessenvertretung innerhalb des Senats.
Eine starke Führung für herausfordernde Zeiten
Zusammenarbeit zwischen Senat und Rektorat im Fokus
TU Graz-Rektor Horst Bischof gratulierte dem neuen Vorsitz-Team des Senats in einer ersten Stellungnahme:
„Wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit, um die positive Entwicklung unserer Universität gemeinsam voranzutreiben.“
Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen betonte der Rektor die Bedeutung eines engen Schulterschlusses aller universitären Gremien.
Annette Mütze über ihre Wiederwahl
Für Annette Mütze ist die Bestätigung im Amt eine große Ehre und zugleich Ansporn:
„Die vergangenen drei Jahre als Senatsvorsitzende die Zukunft der Universität mitzugestalten, war eine schöne und anspruchsvolle Aufgabe. Ich freue mich, dass ich meine Funktion weiter ausüben darf.“
Sie unterstrich auch den kooperativen Ansatz, der das Verhältnis zwischen Senat und Rektorat prägt – kritisch, aber partnerschaftlich.
TU Graz setzt auf Stabilität und Vielfalt
Die Wiederwahl von Annette Mütze zur Senatsvorsitzenden unterstreicht das Vertrauen in ihre Expertise und ihr Engagement. Mit einem vielfältigen Team an ihrer Seite wird sie weiterhin maßgeblich die strategische Ausrichtung der Technischen Universität Graz mitgestalten – im Sinne aller Universitätsangehörigen.