Katrin Weinhandl|

acib lädt zur Euro­pean Rese­ar­chers Night “Life is Science” in Graz

Am Freitag, dem 26. September 2025, verwandelt sich das Foyer des Universalmuseums Joanneum von 15:00 bis 19:00 Uhr in einen interaktiven Erlebnisraum voller Wissenschaft, Staunen und Mitmachmöglichkeiten – und das bei freiem Eintritt!

Unter dem Motto “Life is Science” lädt das Grazer For­schungs­zen­trum acib GmbH gemein­sam mit der Uni­ver­si­tät Graz, FH St. Pölten und ARGE Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on  bereits zum zweiten Mal zur Euro­pean Rese­ar­chers’ Night ein. Ziel: Wis­sen­schaft für Groß und Klein greif­bar machen – mit über 40 spie­le­ri­schen Sta­tio­nen, span­nen­den Expe­ri­men­ten und über­ra­schen­den Aha-Erleb­nis­sen.

Einige Mitmach-High­lights:

 „Leben am Fluss“ von Stra­te­co: Welchen Weg bahnt sich das Wasser? Erlebe, wie Flüsse natur­nah gestal­tet werden können – und wie wir mit Extrem­wet­ter und Hoch­was­ser besser umgehen.

 „Solar-Racer Werk­statt“ von Virtual Vehicle: Baue dein eigenes Mini-Solar­au­to und erfahre, wie Son­nen­en­er­gie nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät ermög­licht.

“Lift-Off!” vom Insti­tut für Welt­raum­for­schung (ÖAW): Bastle und starte Raketen, triff echte Weltraumforscher:innen und erfahre mehr über Öster­reichs Rolle in ESA- und NASA-Mis­sio­nen.

 „Unser Darm-Mikro­bi­om  “ von Aller­gos­an: Die Super­hel­den deiner Gesund­heit – ent­de­cke, wie winzige Mikro­or­ga­nis­men dein Wohl­be­fin­den beein­flus­sen.

 „Kleines Krab­beln, große Wirkung – Eiweiß der Zukunft“ von der FH Joan­ne­um: Knusp­rig, nach­hal­tig, pro­te­in­reich – hier darf gekos­tet werden.

„Dieses Jahr ver­wan­delt sich das Uni­ver­sal­mu­se­um in ein For­schungs­la­bor für alle. Noch nie hatten wir so viele ver­schie­de­ne und hoch­ka­rä­ti­ge Sta­tio­nen – sogar der Out­door­be­reich wird heuer zur Expe­ri­men­tier­flä­che”, sagt Katha­ri­na Schwai­ger, Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin von Life is Science.

Durch the­ma­ti­sche Routen wie die Earth Explo­rers, Health Explo­rers, Tech Pio­neers und Science Repor­terskönnen die Besucher:innen selbst ent­schei­den, wohin die Ent­de­ckungs­rei­se geht – und dabei spie­le­risch erfor­schen, kri­tisch denken und sich selbst als Wissenschaftler:innen erleben.

Übri­gens: Par­al­lel dazu erwar­tet euch ein hoch­ka­rä­ti­ges Pro­gramm im Grazer Rathaus mit Talks zu den Themen Klima, Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und  Demo­kra­tie im Gemein­de­rats­saal, einem Pop-up-Pla­ne­ta­ri­um, einem DNA-Work­shop und einem Pubquiz. Und ab 19:00 Uhr heißt es: Bühne frei für den großen Science Slam Austria 2025 im Dom im Berg!

Der Ein­tritt ist frei!
Ort: Uni­ver­sal­mu­se­um Joan­ne­um, und Grazer Rathaus 8010 Graz
Zeit: Freitag, 26.09.2025, 15:00–19:00 Uhr

Weitere Infos unter: www.lifeisscience.at

Weitere Beiträge

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen
Materials Center Leoben

Sili­zi­um in Hoch­leis­tungs­bat­te­rien – Hoff­nungs­trä­ger mit Her­aus­for­de­run­gen

“Der Weg zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät führt über leis­tungs­fä­hi­ge­re Lithium-Ionen-Bat­te­rien. Dabei rückt Sili­zi­um als Anoden­ma­te­ri­al in den Fokus: Mit einer unge­fähr zehnmal höheren theo­re­ti­schen spe­zi­fi­schen Spei­cher­ka­pa­zi­tät als her­kömm­li­ches Graphit ver­spricht es deut­lich höhere Ener­gie­dich­ten”, erklärt Dr. Roland Brunner vom Mate­ri­als Center Leoben (MCL).

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen