31.000 E-Mobility-Fans am Spielberg

Bei der Premiere der „E-Mobility Play Days“ auf dem Red Bull Ring – dem ersten Event seiner Art und zugleich umfangreichsten Branchen-Treffen Österreichs – ließen sich am 29. und 30. September insgesamt 31.000 Besucher von über 30 Partner-Unternehmen und über 100 Ausstellern elektrisieren. Zwei Tage lang nutzten sie das Angebot, von morgens bis abends E-Autos Probe zu fahren. In Summe wurden 2.300 Fahrten abgewickelt!

Dass die Zukunft der Fortbewegung nicht bei elektrisch betriebenen Pkw endet und welche Möglichkeiten innovative Entwicklungen bereits bieten, war vor allem bei Experten Talks im voestalpine wing mit internationalen Koryphäen der E-Branche Thema. Faszinierende Prototypen im Fahrerlager und in den Boxen des Red Bull Ring sowie rasante E-Sportwagen in Action erlebten die Besucher auf dem Südkurs. Highlight auf der Strecke war die Formel-E-Premiere der Alpenrepublik mit mehreren Showruns des amtierenden Weltmeisterteams ABT Schaeffler Audi Sport.

Foto: Samo Vidic

Weitere Beiträge

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen

Funkelnde Investments

Anleger wenden sich auf ihrer Suche nach Krisenresistenz zunehmend vom Gold ab und schmücken ihr Portfolio lieber mit Edelsteinen. „The Natural Gem“-Chef Thomas Schröck wundert das kein bisschen.

Story lesen

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner