JUST-Redaktion|

Zur Wohl­fühl­fi­gur mit einer gesun­den Darm­flo­ra durch Omni-Biotic

Wenn sich Ihr Wohlfühlgewicht weder von Kalorienkontrolle noch sportlicher Aktivität beeindrucken lässt, nehmen Sie Ihre Darmflora ins Visier!
Anita Frauwallner ist Gründerin und CEO des Unternehmens Institut AllergoSan und Mikrobiom-Expertin. Fotocredit: Foto Fischer.
Anita Frauwallner, Fotocredit: Foto Fischer

Wenn sich Ihr Wohl­fühl­ge­wicht weder von Kalo­rien­kon­trol­le noch sport­li­cher Akti­vi­tät beein­dru­cken lässt, nehmen Sie Ihre Darm­flo­ra ins Visier!

Denn es gibt tat­säch­lich Bak­te­ri­en (Fir­mi­cu­tes), die uns auf dem Weg zur Wunsch­fi­gur zum Ver­häng­nis werden: Diese „Dick­ma­cher“ sind nämlich in der Lage, eigent­lich unver­dau­li­che Bal­last­stof­fe aktiv auf­spal­ten. So nehmen die Betrof­fe­nen zusätz­lich zu der in der Nahrung regulär ent­hal­te­nen Energie bis zu 20 % mehr Kalo­rien auf – und das jeden Tag!

Zum Glück gibt es aber auch jene Bak­te­ri­en (Bac­te­ro­ide­tes), die in der Lage sind, über­flüs­si­gen Zucker aktiv zu iso­lie­ren und mit dem Stuhl aus­zu­schei­den. Im Ide­al­fall sind diese beiden Bak­te­ri­en­grup­pen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis in Ihrem Darm vor­han­den – doch sind zu viele Fir­mi­cu­tes ange­sie­delt, nehmen Sie unwei­ger­lich an Gewicht zu.

Eine ungüns­ti­ge Bak­te­ri­en­ver­tei­lung in Ihrem Darm müssen Sie nicht einfach hin­neh­men: Darm­ex­per­ten ist es gelun­gen, die rich­ti­gen Bak­te­ri­en­stäm­me, welche die „Dick­ma­cher“ nach­hal­tig aus dem Darm ver­drän­gen können, in OMNi-BiOTiC® meta­bo­lic zu ver­ei­nen. Gleich­zei­tig ist es sinn­voll, Ihre zucker­aus­schei­den­den Bak­te­ri­en mit ihrer Lieb­lings­spei­se Apfelpek­tin (z. B. ent­hal­ten in OMNi-LOGiC® APFELPEK­TIN) zu füttern, damit sie sich bei Ihnen beson­ders wohl­füh­len.

Mein Extra­tipp: Zusätz­lich zu Ihrem Sport­pro­gramm kurbeln Sie Ihren Stoff­wech­sel mit den wert­vol­len Inhalts­stof­fen der Bit­ter­gur­ke (z.B. ent­hal­ten in CHA­RAN­TEA ® meta­bo­lic Tee) an – die hat sich seit vielen Jahren als Booster auf dem Weg zur Wunsch­fi­gur bewährt.

Mehr Infor­ma­tio­nen:
In Ihrer Apo­the­ke oder auf www.omni-biotic.com

Foto: ANITA FRAU­WALL­NER, Darm­ex­per­tin und Grün­de­rin des Insti­tuts Aller­goS­an

Foto­credit: Foto Fischer

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen