JUST-Redaktion|

Winemaker’s Dinner @ Eck­stein Graz

Wein, Basalt, Woll­schwein.

Davon lebt Winzer- und Buschen­schank­fa­mi­lie Krispel inmit­ten des wun­der­ba­ren Vul­kan­lands gut und gerne. Vater Toni legte den Grund­stein; Sohn Stefan führt den Betrieb nunmehr in die Zukunft. Bei Kris­pels Winemaker’s Dinner im Restau­rant Eck­stein ließ man kürz­lich aller­dings den weib­li­chen Part der Familie glänzen: Stefans Schwes­ter Lisa Krispel und seine Lebens­part­ne­rin Julia Kir­bis­ser läu­te­ten, beglei­tet vom schwin­den­den Spät­som­mer­licht, mit Erup­ti­on Brut Sekt den genuss­vol­len Abend ein.

Was folgte waren u.a. gras­grü­ner Sau­vi­gnon Blanc 2016 bzw. reifer SB 2013 aus der Groß­fla­sche, sowie würzig-mine­ra­li­scher Weiß­bur­gun­der 2015 und gold­gel­ber Tra­mi­ner. Der vul­ka­ni­sche Lagen­mix aus Hoch­strandl und Neu­setz­berg bringt regio­nal­ty­pi­sche, authen­ti­sche Klas­sik­wei­ne mit viel Sub­stanz hervor, die sich den krea­ti­ven Krea­tio­nen von Eck­stein-Küchen­chef Michael Heben­streit ohne Wider­wor­te anschlos­sen. Mit dabei: Thun­fisch-Car­pac­cio mit Spros­sen; voll­mun­di­ge Pilz­ta­scherl mit Som­mer­trüf­fel; zarter Oktopus, Risotto und Para­dei­ser. Geschmeckt hat es u. a. Wal­traud Hutter, Diri­gen­tin der Genuss­haupt­stadt Graz, Rechts­an­wäl­tin Irmi Neumann, Ein­rich­tungs­ko­ry­phäe Mario Palli und Meis­ter­fo­to­graf Rene Stras­ser.

Weitere Beiträge

Heimat auf dem Teller

Der Duft von frisch gebra­te­nem Fisch über der Ägäis, das Klingen von Wein­glä­sern zwi­schen den Reb­hän­gen des Bur­gunds, klas­si­sche Tiroler Schman­kerl auf 2.150 Metern Höhe – Kuli­na­rik erzählt Geschich­ten von Orten, Men­schen und Erin­ne­run­gen. Überall auf der Welt ver­bin­den Köche regio­na­le Tra­di­tio­nen mit moder­nem Zeit­geist und laden dazu ein, ihre Heimat mit allen Sinnen zu erleben.

Story lesen

Slow Life im Para­dies

Yoga bei Son­nen­auf­gang, Body Firming Detox und unge­stör­te Pri­vat­sphä­re machen das Raffles Sey­chel­les zum idealen Ort für bewuss­te Erho­lung sowie Me-Time.

Story lesen

Heimat auf dem Teller

Der Duft von frisch gebra­te­nem Fisch über der Ägäis, das Klingen von Wein­glä­sern zwi­schen den Reb­hän­gen des Bur­gunds, klas­si­sche Tiroler Schman­kerl auf 2.150 Metern Höhe – Kuli­na­rik erzählt Geschich­ten von Orten, Men­schen und Erin­ne­run­gen. Überall auf der Welt ver­bin­den Köche regio­na­le Tra­di­tio­nen mit moder­nem Zeit­geist und laden dazu ein, ihre Heimat mit allen Sinnen zu erleben.

Story lesen

Slow Life im Para­dies

Yoga bei Son­nen­auf­gang, Body Firming Detox und unge­stör­te Pri­vat­sphä­re machen das Raffles Sey­chel­les zum idealen Ort für bewuss­te Erho­lung sowie Me-Time.

Story lesen