ES IST EIN regnerischer Tag in einem Randbezirk von Berlin. Ein fast sommerlich anmutendes Klima für einen Mann, der sonst das ewige Eis und Minusgrade gewohnt ist. Der Niederländer Wim Hof, 64, hält über 20 internationale Rekorde im Ertragen extremer Kälte. Er ist der lceman – und in mehrfacher Hinsicht ein Phänomen. Ein Grenzgänger, verehrt von Fans rund um den Erdball, die von seiner Willensstärke lernen wollen. Wim Hof bestieg den Mount Everest bis 7.400Meter Höhe in kurzen Hosen, tauchte mit 120 Metern die längste Distanz unter meterdickem Eis, die je ein Mensch zurückgelegt hat, obwohl dabei seine Netzhaut einfror und er den Ausstieg beinahe nicht mehr fand. Er lief einen Marathon am Polarkreis bei minus 20 Grad in Sandalen und kurzen Shorts, einen weiteren durch die Namib-Wüste, ohne dabei zu trinken, und hält den Weltrekord für die längste Zeit, die je ein Mensch im Eis verbracht hat, nur mit einer kurzen Short bekleidet: eine Stunde und 52 Minuten.
Jeder kann es schaffen
„Die Kälte, das ist mein Lehrmeister“, erklärt Wim Hof im OOOM-Gespräch, „sie hat mir alles beigebracht.“ Seine Botschaft: Jeder kann es schaffen. Es ist eine rein mentale Sache, die Geisteshaltung ist entscheidend: „Wenn wir unser Gehirn und unseren Willen kontrollieren können, sind Dinge möglich, die wir bis dahin für unmöglich hielten – und das für jeden von uns.“
Atem, Kälte, Mindset
Seine Wim-Hof-Methode (WHM) fußt auf drei wesentlichen Praktiken: Atem. Kälte. Mindset. Mittlerweile praktizieren Millionen Enthusiasten weltweit seine Methode, darunter auch viele Spitzensportler und Topmanager. Sie alle wollen ihren Körper und Geist kontrollieren können, um so glücklicher, gesünder und bewusster zu leben. Wim Hofs Sohn Enahm Hof hat die weltweite Vermarktung der Methode seines Vaters übernommen, es gibt mittlerweile Bücher, Podcasts, Apps, Seminare, die WHM Academy, wo man sich zum Trainer ausbilden lassen kann, und sogar ein Wim-Hof-Comic.
Im Juni und Juli macht Wim Hof jeweils fünftägige Seminare in Spanien, seine „Sommer-Expedition“, wo er die Methode vermittelt und Menschen an die Grenzen ihres Körpers und ihres Geistes führt. Dazugibt es eigene „WHM Wochenenden“ im Wim Hof Method Center in den Nieder-landen, zweitägige Trainingslager, die eine intimere Erfahrung bieten als die Expeditionen (das nächste am 20. und21. Mai). Bei der Wim-Hof-Methode geht es darum, „uns wieder zu verbinden: mit uns selbst, mit anderen und der Natur“ ‚sagt Hof. „Denn unser Lifestyle hat uns von der natürlichen Umwelt getrennt. Dadurch werden unsere uralten Überlebensmechanismen nicht mehr ausgelöst und wir haben den Kontakt zu unserer inneren Kraft verloren.“ Das will Wim Hof ändern.
Im Interview mit Wim Hof:
Ihre Aktionen im kalten Eis erzeugen weltweit große Aufmerksamkeit. Was ist Ihre Botschaft?
WIM HOF /Was ich zeige, ist, dass wir alle in der Lage sind, viel mehr zu vollbringen, als wir denken. Ich glaube fest daran, dass wir alle stark, glücklich und gesund sein können. Wir leben in großen Städten mit Hektik, Verkehr und herausfordernden Situationen. Während all dem müssen wir noch unsere Kindergroßziehen. Da sind wir nun mit unserem Stress und können uns innerhalb dieses Drucks nicht mehr gut fühlen. Deswegen ist es sehr wichtig, zu zeigen, dass wir die Meister über unsere eigenen Gefühle sind. Wir sind die Alchemisten unserer eigenen neuronalen Chemie und haben die Kontrolle, uns auch unter großem Stress und in extremen Situationen gut zu fühlen.
Wie machen Sie das?
WH /Während ich eiskaltem Wasserausgesetzt bin, kann ich dessen Auswirkung auf meine Hauttemperatur kontrollieren, sie bleibt gleich. Einzig indem ich meine Aufmerksamkeit darauf lenke, kann ich willentlich die Hirnregion aktivieren, die für unsere Glückshormone zuständig ist. Sich also gut und friedlich zu fühlen, während all dieser Stressherrscht, das ist meine Antwort. Was ich gefunden habe, ist ein Weg, in die Tiefen unseres Selbst zu gehen.
Sie glauben, dass jeder das kann?
WH /Ja. Es ist ein Weg, wie Menschen positive Gefühle selbst erzeugen und in die Hand nehmen können. Wenn wir in der Lage sind, diese Fähigkeiten weiterzugeben, dann ist all diese Hetzerei nach Geld nicht mehr so wichtig.
Wie funktioniert das in der Praxis?
WH /Setz oder lege dich bequem hin. Atme tief ein, so tief du kannst. Dann lass den Atem los, aber atme nicht komplett aus. Wiederhole das ca. 30-mal. Du fühlst dich vielleicht etwas schwindelig. Nachdem letzten Ausatmen halte die Luft an, so lange, wie es für dich angenehm ist. Dann atme tief ein und halte die Luft für circa 20 Sekunden an. Wiederhole den Ablauf dreimal. Auf keinen Fall darfst du diese Übung machen, während du Autofährst oder im Wasser bist.
Welche Rolle spielt die Kälte dabei?
WH /Sie ist eine Kraft außerhalb deines Körpers, die normalerweise feindlich ist. Aber wenn du regelmäßig trainierst mit ihr umzugehen, kannst du sie plötzlich ertragen. Die 125.000 Kilometer deines Gefäßsystems, all die Kapillaren, Arterien, Adern, die primitiven Muskeln und Reflexe, werden dadurch optimiert. Plötzlich braucht dein Herz weitaus weniger Schläge für die Durchblutung. Das bedeutet eine Menge weniger Stress.
Welche Rolle spielt das Mindset dabei?
WH /Der physische Teil unseres Geistes, unserer Seele, ist das Gehirn. Indem wir unseren Geist auf die richtige Weise steuern, aktivieren wir die richtigen Hormone, Endorphine, Dopamine und Serotonin. Den Geist dazu erwecken, die Kontrolle über die eigenen Gefühle zu erlangen, glücklich, gesund und stark zu werden, ist dabei das Ziel.