JUST-Redaktion|

Spen­den­ak­ti­on Ukraine: JUST Happy Moments

Der Honorarkonsul der Ukraine Friedrich Möstl und JUST-Herausgeber Alexander Pansi luden in die Messehalle Graz, wo ein großes Dankeschön ausgesprochen wurde.
Spenden für die Ukraine: Patin Kathrin Zenker von Zen11 mit JUST-Herausgeber
Spenden für die Ukraine: Patin Kathrin Zenker von Zen11 mit JUST-Herausgeber Alexander Pansi.

Dank groß­zü­gi­ger Spon­so­ren konnte die Initia­ti­ve JUST Happy Moments gemein­sam mit „Stei­er­mark hilft“ Kindern und ihren Fami­li­en aus der Ukraine in den letzten Wochen ein paar unbe­schwer­te Stunden schen­ken. Für die groß­her­zi­gen Unter­stüt­zer gab es nun selbst einen JUST happy moment.

“Wir können die Bilder, die die Schutz suchen­den Fami­li­en aus der Ukraine im Kopf in die Stei­er­mark mit­ge­bracht haben, nicht löschen“, sagt JUST-Her­aus­ge­ber Alex­an­der Pansi, „aber wir können mit schönen Momen­ten neue Bilder schaf­fen.“. Genau das ist die Inten­ti­on von #JUS­T­hap­py­mo­ments, die über die Initia­ti­ve „Stei­er­mark hilft“ Wirk­lich­keit gewor­den sind.

Ukraine sagt Danke

Der Hono­rar­kon­sul der Ukraine Fried­rich Möstl und Alex­an­der Pansi luden zum gemein­sa­men „happy moment“. In der Mes­se­hal­le Graz wurde den Spon­so­ren für die unbü­ro­kra­ti­sche Unter­stüt­zung Dan­ke­schön gesagt. Der Platz hätte nicht besser gewählt werden können. Die Gäs­te­schar fand sich inmit­ten der lebens­fro­hen Schau mit 1600 Kunst­wer­ken von James Rizzi ein. Der US-ame­ri­ka­ni­sche Aus­nah­me­künst­ler wirft in seinen Werken „ein durch­ge­hend posi­ti­ves Licht auf die Welt“, brachte es Markus Braun vom Kunst­han­del Art 28, Ver­wal­ter des künst­le­ri­schen Erbes Rizzis, auf den Punkt.

Volles Pro­gramm

Ulrike Kra­wag­na von „Stei­er­mark hilft“ orga­ni­sier­te eine Reihe von span­nen­den Aus­flü­gen. So ver­brach­ten über 100 Kinder aus der Ukraine unbe­schwer­te Stunden und posi­ti­ve Erleb­nis­se. Die Bus­fahr­ten wurden durch Retter Reisen durch­ge­führt. Viele Spon­so­ren über­nah­men Paten­schaf­ten: Pewag-CEO Rob Bekkers jene für einen Erleb­nis­tag in Mautern – Der Wilde Berg, Markus Spell­mey­er, Vor­stand der Merkur Ver­si­che­rung, unter­stütz­te den Besuch der Kinder in der Therme Loi­pers­dorf. „Wir freuen uns, ein Teil dieser Bewe­gung zu sein“, bekräf­tig­te er. „Ich glaube, es war ein unver­gess­li­cher Tag für die Fami­li­en aus der Ukraine, die geplan­te Abfahrt hat sich nämlich deut­lich ver­zö­gert“, erzähl­te sicht­lich gerührt Birgit Stampfl von der Therme Loi­pers­dorf.

Als Sponsor war auch die Hypo Vor­arl­berg mit an Bord. „Wir haben keine Sekunde gezö­gert und sofort zuge­sagt“, so Heike Huber. Für die Schutz suchen­den Fami­li­en ging es in die Tier­welt Her­ber­stein. Die Invest­ment-Exper­ten Kathi und Georg Zenker von Zen11 luden ins Schoko-Laden-Theater von Josef Zotter ein.

Kuli­na­ri­sches Erleb­nis

Für kuli­na­ri­sche Freuden in der stim­mi­gen Kulisse sorgte ein Flying Dinner. Unter anderem wurden Güs­sin­ger Gar­ne­len und edle Tropfen von den Wein­gü­tern Krispel und Muster ser­viert. JUST-Mas­ter­mind Alex­an­der Pansi zeigte sich glück­lich und dankbar über die groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung und die vielen posi­ti­ven Vibes. Musiker und Sänger Johan­nes Lafer unter­stütz­te mit seiner Kunst den Abend. Passend zum Erleb­nis prä­sen­tier­te er seinen Song „Urlaub in Öster­reich“.

Foto­credit: Nora Pun­ti­gam

Weitere Beiträge