JUST-Redaktion|

Start in die stei­ri­sche Erd­beer­sai­son

Die stei­ri­schen Erd­bee­ren starten in die neue Saison. Lie­fe­ran­ten wie Markus Gutmann garan­tie­ren dabei die gewohnt hohe SPAR-Qua­li­tät. In Groß­pe­sen­dorf baut die Familie seit 50 Jahren die „Gutis Erd­bee­ren“ an. Mit Liebe kul­ti­viert, wachsen die Früchte in Torf­er­de heran, bis sie per Hand Stück für Stück gepflückt werden. Aber es ist nicht nur Liebe, die man den Erd­bee­ren zukom­men lässt: Markus Gutmann beschallt sie mit Musik. Auch Geräu­sche wie Vogel­ge­zwit­scher und Was­ser­rau­schen dürfen die Pflan­zen hören. Das gibt ihnen einen zusätz­li­chen Impuls, dass der Früh­ling losgeht.
Über 3.886 stei­ri­sche Pro­duk­te gibt es bereits in den SPAR-Regalen. Gemein­sam mit den regio­na­len Lie­fe­ran­ten wird sicher­ge­stellt, dass die Kun­dIn­nen stets mit fri­schen Lebens­mit­teln in bester Qua­li­tät ver­sorgt werden.

Kontakt:
www.spar.at

 

Foto­credit: Luef

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen