JUST-Redaktion|

Schmer­zen lindern

Sanft und sicher zur Schmerz­frei­heit.

Arthro­se, Ver­span­nung, Rheuma oder Ner­ven­schmer­zen gehören schon bald der Ver­gan­gen­heit an. Meso­the­ra­pie – die sanfte, indi­vi­du­ell abge­stimm­te Alter­na­ti­ve in der Schmerz­the­ra­pie und ästhe­ti­schen Medizin. Bei der Meso­the­ra­pie werden homöo­pa­thi­sche und niedrig dosier­te her­kömm­li­che Medi­ka­men­te in die mitt­le­re Schicht der Haut (auf grie­chisch auch meso genannt) ein­ge­bracht, die dafür sorgen, dass auch schon lange bestehen­de Pro­ble­me gelin­dert oder gelöst werden.

Dr.med. univ. Heike Pansi · Schmerz­the­ra­pie und Ästhe­ti­sche Medizin
Meso­the­ra­pie im Zentrum · Hans-Sachs-Gasse 5, 1. Stock, 8010 Graz
Hansa Pri­vat­kli­ni­kum Graz · Körb­ler­gas­se 42, 8010 Graz
Wahl­arzt · Termine nach Ver­ein­ba­rung
T. 0699 111 10 784
ordination@mesotherapie-graz.at, www.mesotherapie-graz.at

 

Foto­credit: Fotolia

Weitere Beiträge

Kalt, sauber, zukunfts­wei­send

Es klingt paradox: Aus­ge­rech­net extreme Kälte könnte uns einen heißen Vor­sprung im Rennen um eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft ver­schaf­fen. Flüs­sig­was­ser­stoff, bei minus 253 Grad Celsius ver­flüs­sig­ter Was­ser­stoff, gilt als Hoff­nungs­trä­ger für eine neue Ära in der Energie- und Luft­fahrt­tech­nik.

Story lesen

CO₂ goes under­ground

Wer heute über Dekar­bo­ni­sie­rung spricht, denkt an Wind­rä­der,
Solar­pa­nels und E‑Autos. Doch jen­seits der öffent­li­chen Auf­merk­sam­keit
gibt es Indus­trien, in denen CO₂-Emis­sio­nen nicht einfach „abge­schal­tet“
werden können.

Story lesen

Kalt, sauber, zukunfts­wei­send

Es klingt paradox: Aus­ge­rech­net extreme Kälte könnte uns einen heißen Vor­sprung im Rennen um eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft ver­schaf­fen. Flüs­sig­was­ser­stoff, bei minus 253 Grad Celsius ver­flüs­sig­ter Was­ser­stoff, gilt als Hoff­nungs­trä­ger für eine neue Ära in der Energie- und Luft­fahrt­tech­nik.

Story lesen