Schmerzbekämpfung durch Mesotherapie

In Kürze eröffnet Dr. Heike Pansi ihre Ordination für Mesotherapie in der Grazer Hans-Sachs-Gasse: „Kein Mensch muss Schmerzen hinnehmen. Es gibt immer eine Behandlungsmethode, die wirkt.“

Die Ärztin aus Leidenschaft und Allgemeinmedizinerin ist seit 15 Jahren auf der Unfallchirurgie am LKH Graz tätig und hat auch Erfahrung im klinisch-gynäkologischen Bereich. Sie absolvierte die Spezialausbildung für Mesotherapie mit Abschluss-Diplom.

Mesotherapie ist eine medizinisch anerkannte Therapie und die sanfte Alternative in der Schmerztherapie. „Dabei werden Arzneimittel – eine Mischung aus homöopathischen und nicht homöopathischen – in niedriger Dosierung so gut wie schmerzfrei in die mittlere („meso“) Hautschicht eingebracht. Mesotherapie ist frei von Nebenwirkungen und hilft oft auch in Fällen, in denen andere Therapieversuche wirkungslos geblieben sind“, so Dr. Pansi. Besonders gut eignet sie sich zur Bekämpfung chronischer und akuter Schmerzen wie bei Abnützungserscheinungen, Verspannungen, Migräne oder nach Operationen, wie auch bei Entzündungen, Akne, Haarausfall, Tinnitus, Stress, Erschöpfungszuständen, Allergien und bei der Raucherentwöhnung. Sie wirkt auch bei ästhetischen Indikationen wie Narben, Hautflecken und Dehnungsstreifen und ist als sanfte Methode optimal auch im Anti-Aging-Bereich einzusetzen.

„Die Mesotherapie ist wahnsinnig spannend und so vielseitig erfolgreich einsetzbar“, ist Dr. Pansi begeistert, der genügend Zeit für ihre Patienten wichtig ist. „Ich kann vielleicht nicht bei jedem Menschen starke chronische Schmerzen komplett auslöschen, kann ihm aber eine deutlich bessere Lebensqualität geben.“

Kontakt

Dr.med. univ. Heike Pansi
Schmerztherapie und Ästhetische Medizin

Mesotherapie im Zentrum: Hans-Sachs-Gasse 5, 1. Stock, 8010 Graz

Hansa Privatklinikum Graz: Körblergasse 42, 8010 Graz

Wahlarzt · Termine nach Vereinbarung

T. 0699 111 10 784, ordination@mesotherapie-graz.at

www.mesotherapie-graz.at

Fotocredit: Fotolia

Weitere Beiträge

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen

Funkelnde Investments

Anleger wenden sich auf ihrer Suche nach Krisenresistenz zunehmend vom Gold ab und schmücken ihr Portfolio lieber mit Edelsteinen. „The Natural Gem“-Chef Thomas Schröck wundert das kein bisschen.

Story lesen

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner