JUST-Redaktion|

Schmerz­be­kämp­fung durch Meso­the­ra­pie

In Kürze eröff­net Dr. Heike Pansi ihre Ordi­na­ti­on für Meso­the­ra­pie in der Grazer Hans-Sachs-Gasse: „Kein Mensch muss Schmer­zen hin­neh­men. Es gibt immer eine Behand­lungs­me­tho­de, die wirkt.“

Die Ärztin aus Lei­den­schaft und All­ge­mein­me­di­zi­ne­rin ist seit 15 Jahren auf der Unfall­chir­ur­gie am LKH Graz tätig und hat auch Erfah­rung im kli­nisch-gynä­ko­lo­gi­schen Bereich. Sie absol­vier­te die Spe­zi­al­aus­bil­dung für Meso­the­ra­pie mit Abschluss-Diplom.

Meso­the­ra­pie ist eine medi­zi­nisch aner­kann­te The­ra­pie und die sanfte Alter­na­ti­ve in der Schmerz­the­ra­pie. „Dabei werden Arz­nei­mit­tel – eine Mischung aus homöo­pa­thi­schen und nicht homöo­pa­thi­schen – in nied­ri­ger Dosie­rung so gut wie schmerz­frei in die mitt­le­re („meso“) Haut­schicht ein­ge­bracht. Meso­the­ra­pie ist frei von Neben­wir­kun­gen und hilft oft auch in Fällen, in denen andere The­ra­pie­ver­su­che wir­kungs­los geblie­ben sind“, so Dr. Pansi. Beson­ders gut eignet sie sich zur Bekämp­fung chro­ni­scher und akuter Schmer­zen wie bei Abnüt­zungs­er­schei­nun­gen, Ver­span­nun­gen, Migräne oder nach Ope­ra­tio­nen, wie auch bei Ent­zün­dun­gen, Akne, Haar­aus­fall, Tin­ni­tus, Stress, Erschöp­fungs­zu­stän­den, All­er­gien und bei der Rau­cher­ent­wöh­nung. Sie wirkt auch bei ästhe­ti­schen Indi­ka­tio­nen wie Narben, Haut­fle­cken und Deh­nungs­strei­fen und ist als sanfte Methode optimal auch im Anti-Aging-Bereich ein­zu­set­zen.

„Die Meso­the­ra­pie ist wahn­sin­nig span­nend und so viel­sei­tig erfolg­reich ein­setz­bar“, ist Dr. Pansi begeis­tert, der genü­gend Zeit für ihre Pati­en­ten wichtig ist. „Ich kann viel­leicht nicht bei jedem Men­schen starke chro­ni­sche Schmer­zen kom­plett aus­lö­schen, kann ihm aber eine deut­lich bessere Lebens­qua­li­tät geben.“

Kontakt

Dr.med. univ. Heike Pansi
Schmerz­the­ra­pie und Ästhe­ti­sche Medizin

Meso­the­ra­pie im Zentrum: Hans-Sachs-Gasse 5, 1. Stock, 8010 Graz

Hansa Pri­vat­kli­ni­kum Graz: Körb­ler­gas­se 42, 8010 Graz

Wahl­arzt · Termine nach Ver­ein­ba­rung

T. 0699 111 10 784, ordination@mesotherapie-graz.at

www.mesotherapie-graz.at

Foto­credit: Fotolia

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen