Neuer Rosé-Sekt vom Weingut Stefan Potzinger

Am 20. November präsentierte Stefan Potzinger in der Skybar Graz über den Dächern von Graz in exklusivem Rahmen den 1860 Brut Rosé Methode Traditionelle.
Heidi und Stefan Potzinger | Fotocredits: Werner Krug

Am 20. November wurde in der wunderschönen SKYBAR GRAZ hoch über den Dächern von Graz in kleinem, exklusivem Rahmen ein ganz besonderer Rosé-Sekt aus dem Hause Stefan Potzinger präsentiert: der „1860 Brut Rosé Methode Traditionelle“.

Erstmalig wurde damit ein Rosé-Sekt auf den Markt gebracht – hergestellt nach traditioneller Flaschengärung und mit nachfolgender Reifung auf der Hefe in der Flasche. Ein perfekter Aperitif, der Lust auf Mehr macht!

Traditionelle Flaschengärung

Die österreichische Rosé-Sekt-Herstellungsmethode ist eine der ältesten und angesehensten der Welt. Die traditionelle Flaschengärung sorgt für ein intensives und ausgewogenes Geschmacksprofil, das auf feinen Noten von roten Früchten und einem Hauch von Hefe basiert. Der erfrischende und prickelnde Rosé-Sekt passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten und bietet einen großartigen Einstieg in jedes Menü.

Doch es wurde nicht nur der neue Rosé-Sekt, sondern auch weitere aktuelle Weine vom Weingut Stefan Potzinger verkostet: die Herbstabfüllungen Weißburgunder und Sauvignon Blanc 2017 sowie die drei Top-Riedenweine Sauvignon Blanc Steinriegel, Czamillonberg und Sulz (Joseph) 2017. Dazu gab es Köstlichkeiten aus der Schlossberg-Küche von Christof Widakovich und einen gemütlichen Ausklang bis spät in die Nacht.

Heidi und Stefan Potzinger konnten u. a. folgende Gäste begrüßen:

  • Weinbaudirektor Werner Luttenberger
  • Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark)
  • Michael Schlögl (GF Gruber Reisen)
  • Juwelier Hans Schullin
  • Opernredoute Veranstalter Bernd Pürcher
  • Wolfgang Hülbig (GF Art & Event)
  • Miss Styria Justine Bullner mit den Veranstalterinnen Stefanie Kogler & Kerstin Zacharias
  • Claudia Brandstätter (GF bmm)
  • Christopher Gröbl (GF Edelwildwuchs)
  • Ferdinand Hladik (Kitchen12)
  • der schwedische Wein-Journalist Karl Axel Svensson
  • u.v.m.

Fotocredits: Werner Krug

Weitere Beiträge
Unter den Siegern des Innovationspreis Steiermark 2023: Das Team der Karl-Franzens-Universität Graz.

Alle Sieger des Innovationspreis Steiermark 2023

Die Steiermark gilt als eine der innovativsten Regionen Europas, und das zeigt sich auch in diesem Jahr wieder beim Innovationspreis Steiermark 2023. Die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung wurden bekannt gegeben.

Story lesen
Unter den Siegern des Innovationspreis Steiermark 2023: Das Team der Karl-Franzens-Universität Graz.

Alle Sieger des Innovationspreis Steiermark 2023

Die Steiermark gilt als eine der innovativsten Regionen Europas, und das zeigt sich auch in diesem Jahr wieder beim Innovationspreis Steiermark 2023. Die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung wurden bekannt gegeben.

Story lesen