JUST-Redaktion|

Tra­di­tio­nel­ler Schaf­ab­trieb

Im Südtiroler Schnalstal, über viele Jahrhunderte lang ein reines Bergbauerntal, werden Traditionen hochgehalten.

So auch die Wan­der­wei­de­wirt­schaft Trans­hu­manz, bei der die Hirten und Bauern aus dem Vinsch­gau seit über 1000 Jahren jeden Sommer bis zu 4000 Schafe und einige Ziegen vom Süd­ti­ro­ler Schnal­s­tal über den Glet­scher bis auf die Wei­de­grün­de im öster­rei­chi­schen Ötztal treiben.

Die Rück­kehr der Tiere in die Dörfer Kurzras und Vernagt wird im Rahmen der Spe­zia­li­tä­ten­wo­chen vom 7. bis 29. Sep­tem­ber 2024 auch kuli­na­risch gefei­ert. Dabei kre­ieren die Schnal­ser Küchen­chefs schmack­haf­te Slow-Food-Gerich­te rund um das sanfte Her­den­tier; immer­hin ist das Schnal­s­tal seit 2021 Pre­si­dio der inter­na­tio­na­len Food-Bewe­gung. Min­des­tens eine soge­nann­te „schöp­ser­ne“ Vor- oder Haupt­spei­se steht auf der Spei­se­kar­te der teil­neh­men­den 18 Betrie­be, die jeweils ihr bestes Schaf­ge­richt auf­ti­schen.

Weitere Beiträge

Blei­ben­de Werte

Viele Krisen, eine schwa­che Wirt­schaft und eine Welt im Umbruch: Für Anleger ist es gerade jetzt wichtig, gedul­dig zu bleiben und das Port­fo­lio sorg­fäl­tig aus­zu­wäh­len. Schel­ham­mer Capital zeigt, wie man mit klaren Prin­zi­pi­en und umfas­sen­der Exper­ti­se die besten Anla­ge­chan­cen iden­ti­fi­ziert, lang­fris­tig erfolg­reich sein kann und das Ver­mö­gen für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen bewahrt – sowie kon­flikt­frei wei­ter­gibt.

Story lesen

Blei­ben­de Werte

Viele Krisen, eine schwa­che Wirt­schaft und eine Welt im Umbruch: Für Anleger ist es gerade jetzt wichtig, gedul­dig zu bleiben und das Port­fo­lio sorg­fäl­tig aus­zu­wäh­len. Schel­ham­mer Capital zeigt, wie man mit klaren Prin­zi­pi­en und umfas­sen­der Exper­ti­se die besten Anla­ge­chan­cen iden­ti­fi­ziert, lang­fris­tig erfolg­reich sein kann und das Ver­mö­gen für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen bewahrt – sowie kon­flikt­frei wei­ter­gibt.

Story lesen