Annette Zierer|

Neu­eröff­nung in Bad Ischl: Grand Eli­sa­beth Hotel

Mit der Eröffnung des neuen „Grand Elisabeth“ Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in der weltberühmten österreichischen Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl aufgeschlagen.

Inspi­riert vom his­to­ri­schen Flair der Stadt erstrahlt das 4* plus Hotel mit seinen 132 Zimmern inklu­si­ve 3 Suiten in einem klas­si­schen Stil mit einem Touch Avant­gar­de. Denn ganz im Sinne des Stils der rebel­li­schen, täto­wier­ten Kai­se­rin steht das Hotel für Frei­heit und dafür einfach mal die Zügel fallen zu lassen und das echte Leben zu genie­ßen: „Follow your heart and not the crowds.“

Auch wenn sich der Kitsch der „Sissi“-Filme von Ernst Marisch­ka sonst im Hotel nicht finden lässt, steht in der Hotel­hal­le die impo­san­te ori­gi­na­le Film-Kutsche und in der Hallen-Biblio­thek laden Bücher über die Kai­se­rin zum Schmö­kern ein. Bis auf diese kleine Hommage widmet sich das Grand Eli­sa­beth aber dem Bild Eli­sa­beths als moderne, unab­hän­gi­ge und starke Frau, die ihrer Zeit als Trend­set­te­rin in vielen Belan­gen weit voraus war und bis heute als Ikone verehrt wird.

Mit seiner Lage direkt neben dem Theater- & Kon­gress­haus und dem legen­dä­ren Kurpark liegt das Grand Eli­sa­beth im Zentrum der Kur­stadt und nur einen kurzen Fuß­marsch von Eli­sa­beths Lieb­lings­ort, der Kai­ser­vil­la von Bad Ischl, ent­fernt. Von hier aus lässt sich das viel­fäl­ti­ge Pro­gramm Bad Ischls mit seinen Ope­ret­ten­fest­spie­len, Musical- und Thea­ter­pro­duk­tio­nen, Bal­letts und Tanz­shows sowie die viel­fäl­ti­gen Pop- und vor allem Jazz-Kon­zer­te wahr­neh­men.

Kai­ser­lich und König­li­che Well­ness­an­ge­bo­te

Wie damals von der Kai­se­rin werden Beauty und Well­ness im Grand Eli­sa­beth groß­ge­schrie­ben. Der „Organic Alps Spa by Doris­si­ma“ offe­riert in der Region ver­wur­zel­te Facials und Bäder mit Pro­duk­ten der Kur­apo­the­ke Bad Ischl, wie die spe­zi­el­le Bade­salz-Mischung und Cremes der Kai­se­rin Eli­sa­beth, die bis heute nach den Ori­gi­nal­re­zep­ten her­ge­stellt werden.

Zusätz­lich ver­wöh­nen Kör­pert­re­at­ments der „Organic Alps“-Linie des mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten Spa-Brand DORIS­SI­MA von Doris Brugger die Gäste essen­zi­el­ler, als es sich Kai­se­rin Eli­sa­beth zu träumen gewagt hätte. „Organic Alps“-Produkte setzen auf Wirk­stof­fe und Aromen von Alpe­n­es­sen­zen wie: Alpen­ro­se, Arnika, Enzian oder Edel­weiß. Ein Produkt voller Natür­lich­keit: vegan, modern und inno­va­tiv.

Zwei Saunen und ein Indoor-Pool ergän­zen das Angebot und das Fit­ness­stu­dio lädt ganz im Sinne Eli­sa­beths ein, den Körper zu trai­nie­ren. Denn die Kai­se­rin war eine dis­zi­pli­nier­te Vor­rei­te­rin in Sachen Fitness und auch gesun­der Ernäh­rung.

Gas­tro­no­mie nach Eli­sa­beths Geschmack

Pünkt­lich zur Eröff­nung hat Küchen­chef Daniel Gschwandt­ner einige von Eli­sa­beths Lieb­lings­ge­rich­ten neu mit einer Prise Avant­gar­de inter­pre­tiert. So dürfen sich die Gäste über Klas­si­ker des Salz­kam­mer­guts wie Tafel­spitz und Back­hendl freuen, die jeweils mit einem moder­nen Twist auf­ge­peppt wurden. Moderne Gerich­te wie veganes Beef Tatar von der Mal­an­za­ni oder ein geschmor­ter Karfiol im Ganzen bringen fri­schen Wind in die Gastro-Szene in Bad Ischl.

Auf­ge­tischt werden sie im Restau­rant „Grand Liberté“. Dabei meidet die Küche künst­li­che Eti­ket­te ebenso wie lang­wei­li­gen Main­stream und auch inter­na­tio­na­le Speisen werden mit groß­zü­gi­ger Frei­heit inter­pre­tiert. Die von der Küche zube­rei­te­ten Des­serts sind ein wei­te­res High­light im Grande Liberté. Denn zu den Eigen­tü­mern des Hotels gehört die Familie Zauner, Café und Kon­di­to­rei Zauner, die für ihre Scho­ko­la­den­krea­tio­nen inter­na­tio­na­les Renom­mee genießt.

Wer in Bad Ischl weilt, kostet die Zauner-Köst­lich­kei­ten der ehe­ma­li­gen k. u. k. Hoch­zu­cker­bä­cke­rei zumin­dest einmal. Seit 1832 sind die kunst­voll kom­po­nier­ten Strudel, Creme­schnit­ten und Torten eine süße Erfolgs­ge­schich­te in Bad Ischl. Im „To Go“ Hotel-Shop ver­führt Feines wie der welt­be­rühm­te Zau­ner­stol­len, Isch­ler­tört­chen oder die Grand Eli­sa­beth Signa­tu­re-Pra­li­nés. Alles per­fek­te Rei­se­be­glei­ter, Sou­ve­nirs und Geschen­ke.

Die Hotel­bar „Violet Hour“ ver­führt Gäste mit ihrem Signa­tu­re Veil­chen-Spritz und lädt dazu ein, unver­blümt die Zeit fließen zu lassen. Hier wird der Abend ganz ent­spannt bei einem Ape­ri­tivo begon­nen und den eigenen Gedan­ken freier Lauf gelas­sen.

Frei­heit erleben in und um Bad Ischl

Let’s Go for a Ride

Ganz im Sinne der Kai­se­rin offe­riert das Grand Eli­sa­beth ein kura­tier­tes Pro­gramm an Kutsch­fahr­ten auf den Lieb­lings­rou­ten der öster­rei­chi­schen Kai­se­rin.
Mit den vielen Bergen und Wan­der­we­gen ist die Stadt ein echtes Herz­stück für viele Wan­der­lus­ti­ge. Die Kai­se­rin selbst hat jeden ernst­zu­neh­men­den Gipfel rund um Bad Ischl im Sturm erklom­men, wie die „Salz­kam­mer­gut­ler“ bis heute voller Bewun­de­rung bezeu­gen. Das Hotel hat daher einige ihrer royalen Routen zusam­men­ge­stellt, damit die Gäste in die Fuß­stap­fen ihrer Lieb­lings­kai­se­rin treten können.

Golfen rund um Bad Ischl

Nur wenige Minuten vom Grand Eli­sa­beth ent­fernt lockt der tra­di­ti­ons­rei­che Golf­club Salz­kam­mer­gut mit seinem male­ri­schen 18-Loch-Platz. Umgeben von alpiner Natur bieten die abwechs­lungs­rei­chen Fair­ways und gepfleg­ten Grüns Her­aus­for­de­run­gen für alle Spiel­stär­ken – mit atem­be­rau­ben­den Blick auf die umlie­gen­den Berge. Nach der Runde lädt das stil­vol­le Club­haus zum Ent­span­nen bei regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten ein.

Bad Ischl – Ein kai­ser­li­ches Lebens­ge­fühl

Bad Ischl ver­bin­det impe­ria­les Erbe mit moder­nem Lebens­stil. Bereits in der Hall­statt­zeit besie­delt, ent­wi­ckel­te sich die Stadt im 19. Jahr­hun­dert zur Som­mer­re­si­denz Kaiser Franz Josephs und damit zum Zentrum der öster­rei­chi­schen Mon­ar­chie. Der Glanz dieser Epoche prägt bis heute das Stadt­bild und ver­leiht Bad Ischl seinen ein­zig­ar­ti­gen Charme. Kultur spielt eine zen­tra­le Rolle: Ein abwechs­lungs­rei­cher Ver­an­stal­tungs­ka­len­der mit Kon­zer­ten, Aus­stel­lun­gen, Theater und Fes­ti­vals begeis­tert Gäste das ganze Jahr über. Höhe­punk­te wie das Lehár Fes­ti­val, die Kai­ser­ta­ge oder das Neu­jahrs­kon­zert machen Geschich­te leben­dig und spürbar. Auch kuli­na­risch zeigt sich Bad Ischl von seiner besten Seite – vom „Liacht­bratl“ bis zum berühm­ten Zau­ner­stol­len spannt sich der Bogen zwi­schen regio­na­ler Küche und süßen Klas­si­kern. Ob Well­ness in der Therme, Wandern auf die Katrin oder Fla­nie­ren durch die Innen­stadt: Bad Ischl bietet eine gelun­ge­ne Mischung aus Erho­lung, Akti­vi­tät und Genuss. Die char­man­te Ein­kaufs­stadt punktet mit tra­di­tio­nel­len Betrie­ben, stil­vol­ler Mode und einem krea­ti­ven Mix aus Hand­werk und Kuli­na­rik.

Bad Ischl – kai­ser­lich. leben­dig. zeitlos.
Die Macher & Betrei­ber des Grand Eli­sa­beth

Die Gesell­schaf­ter der Eigen­tü­mer-Gesell­schaft Bad Ischl HE dieses neuen 4* plus Hotel sind Unter­neh­mer Herbert Ackerl, Josef Oeh­lin­ger, Kien­in­ger Bau sowie Philipp und Josef Zauner, Kon­di­to­rei Zauner. Das neue zeit­ge­nös­si­sche Hotel, das von der Grand Eli­sa­beth Betrei­ber­ge­sell­schaft betrie­ben wird, ergänzt perfekt das Hotel­an­ge­bot für Tou­ris­ten, Geschäfts­rei­sen­de und MICE-Teil­neh­mer.

Direkt neben dem Theater- und Kon­gress­haus sowie dem Kurpark gelegen, wird das neue Grand Eli­sa­beth Hotel, das von der Grand Eli­sa­beth Betriebs­ge­sell­schaft betrie­ben wird, der Treff­punkt für Kultur- und Kunst­lieb­ha­ber. Die Gesell­schaf­ter der Eigen­tü­mer-Gesell­schaft Bad Ischl HE, denen das neue 4* Sterne Hotel gehört, sind die Bau­un­ter­neh­mer Herbert Ackerl und Josef Oeh­lin­ger, Kien­in­ger Bau, sowie Philipp und Josef Zauner, Kon­di­to­rei Zauner. Das neue zeit­ge­nös­si­sche Hotel ergänzt perfekt das Hotel­an­ge­bot von Bad Ischl für Tou­ris­ten, Geschäfts­rei­sen­de und MICE-Teil­neh­mer.

Grand Eli­sa­beth Hotel
Tänz­l­gas­se 6
A‑4820 Bad Ischl — Salz­kam­mer­gut
Tel: +43654720600

www.grand-elisabeth.at

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen