Heike Götz|

Kamin­feu­er, Pul­ver­schnee und Pan­ora­ma­blick

Weiße Weihnachten, ein sportlicher Januar auf der Piste oder vollkommene Entspannung in der kalten Jahreszeit: Der Winterurlaub entfaltet seine Magie am besten inmitten verschneiter Landschaften. Ob direkt auf der Skipiste mit Schneegarantie oder in einem privaten Chalet mit Sauna und Ausblick auf glitzernde Gipfel - in diesen ausgewählten Hideaways genießen Sie den Winter in seiner ganzen Pracht.
Relais & Châteaux Post Lech
TOP Hotel Hochgurgl
Relais & Châteaux Gut Steinbach
ERIKA Boutiquehotel Kitzbühel

Es gibt Win­ter­ur­laub und dann gibt es noch Win­ter­ur­laub im Relais & Châ­teaux Post Lech. Gelegen im Herzen von Lech am Arlberg und ein­ge­bet­tet in einen 30.000 Qua­drat­me­ter großen Alpen­pan­ora­ma­gar­ten, ist das Hotel eine Win­ter­spor­ti­ko­ne, in dem sogar die nie­der­län­di­sche Königs­fa­mi­lie seit Jahr­zehn­ten ihre Win­ter­fe­ri­en ver­bringt. Die umlie­gen­den Gipfel mit bis zu 2.700 Höhen­me­tern bieten jede Menge Mög­lich­kei­ten, sich aktiv aus­zu­to­ben: von Auf­stie­gen in die tief ver­schnei­te Berg­welt und roman­ti­schen Schlit­ten­fahr­ten über herr­li­che Abfahr­ten in einem der größten Ski­ge­bie­te der Welt bis hin zu Spa­zier­gän­gen durch unbe­rühr­te Schnee­land­schaf­ten.

Für Ent­schleu­ni­gung sorgt eine gemüt­li­che Schwimm­run­de im 32 Grad Celsius beheiz­ten Pan­ora­ma-Pool mit Blick auf die umlie­gen­de ver­schnei­te Berg­ku­lis­se. Für Insider zudem ein abso­lu­tes Muss bei einem Besuch in Lech: Das belieb­te Wiener Schnit­zel von Küchen­chef Michael Vol­can­j­sek, das man am besten im Pan­ora­ma­re­stau­rant Post­blick oder in einer der gemüt­li­chen Stuben genießt. Weitere Infor­ma­tio­nen unter www.postlech.com.

TOP Hotel Hoch­gurgl: Schnee­ga­ran­tie im Ski­pa­ra­dies

Morgens auf­ste­hen, die Ski­schu­he anzie­hen und direkt auf die frisch prä­pa­rier­te Piste starten, die noch unbe­rührt im ersten Son­nen­licht glit­zert. Im TOP Hotel Hoch­gurgl, gelegen im schnee­si­chers­ten Nicht-Glet­scher­ski­ge­biet Öster­reichs, dauert die Saison von Novem­ber bis Ende April ganze sechs Monate. Inmit­ten der traum­haf­ten, ver­schnei­ten Alpen­idyl­le starten Gäste dank Ski-in/Ski-out unmit­tel­bar ab der Hotel­tü­re auf 112 bestens prä­pa­rier­te Pis­ten­ki­lo­me­ter und haben gleich­zei­tig Zugang zu den sechs Ski­ge­bie­ten des Öztaler Ski­ge­biets­ver­bunds mitsamt 363 Pis­ten­ki­lo­me­tern und 90 Lifts – von Hoch­gurgl und Ober­gurgl über Sölden bis Vent.

Zwi­schen den Abfahr­ten lädt die Son­nen­ter­ras­se zum Ver­wei­len ein. Tiroler Klas­si­ker sorgen hier für die per­fek­te Stär­kung, ob herz­haft mit Käse­spätz­le nach Rezept von Chef­koch Marco Löff­lers Groß­mutter oder süß mit Kai­ser­schmarrn, Apfel­stru­del oder Germ­knö­del. Wer nach einem aktiven Tag auf der Piste Ent­span­nung sucht, taucht in den beheiz­ten Infi­ni­ty-Outdoor-Pool ein und genießt das Pan­ora­ma von 21 Drei­tau­sen­der-Gipfeln. Und wer es gesel­li­ger mag, der lässt den Tag beim Après-Ski in der haus­ei­ge­nen Schirm­bar aus­klin­gen. Weitere Infor­ma­tio­nen unter tophotelhochgurgl.com.

Relais & Châ­teaux Gut Stein­bach: Chiem­gau­er Cha­let­zau­ber

Ver­schnei­te Tage vor dem Kamin­feu­er im eigenen Chalet – dieser Win­ter­traum wird im Relais & Châ­teaux Gut Stein­bach in Reit im Winkl wahr. Wenn sich der Schnee auf die umlie­gen­de Berg­welt legt und die Kälte im Chiem­gau Einzug hält, finden Gäste in den sieben indi­vi­du­ell gestal­te­ten Chalets des Hei­ma­tre­fu­gi­ums einen exklu­si­ven Rück­zugs­ort. Die luxu­riö­sen Unter­künf­te im tra­di­tio­nel­len Chiem­gau­er Stil ver­fü­gen über zwei bis drei Schlaf­zim­mer sowie einen hei­me­li­gen Wohn­raum mit Küche, Ess­zim­mer und gemüt­li­chen Sitz­ge­le­gen­hei­ten.

Ein knis­tern­der Kamin sorgt für Wärme und wohlige Stunden nach einem Tag in der Loipe oder einer Schnee­schuh­wan­de­rung direkt ab Hotel. In allen Chalets findet man ein Pri­vat­spa mit Sauna und Ruhe­raum und kann zusätz­lich das nur wenige Meter ent­fern­te 2.000 Qua­drat­me­ter große Heimat & Natur SPA mit 16-Meter-Pool, drei Saunen und Ruhe­be­rei­chen nutzen. Für Gau­men­freu­den zaubert Küchen­chef Achim Hack regio­na­le Gerich­te aus dem Chiem­gau und Bayern, ser­viert in drei unter­schied­lich gestal­te­ten Stuben oder im Restau­rant Heimat. Weitere Infor­ma­tio­nen unter www.gutsteinbach.de.

ERIKA Bou­ti­que­ho­tel Kitz­bü­hel: Kamin­feu­er und Gip­fel­aus­sich­ten

Kitz­bü­hel steht für Win­ter­spaß, Society und Ski-Elite. Die mondäne Win­ter­sport­stadt ist längst kein Geheim­tipp mehr – doch das ERIKA Bou­ti­que­ho­tel mit seiner char­man­ten Grün­der­zeit­fas­sa­de, das man auf dem Weg in die Innen­stadt pas­siert, schon. Die Lage des Hotels ist ideal für sport­li­che wie auch ent­spann­te Win­ter­ta­ge: Direkt vor der Tür locken Hah­nen­kamm und Kitz­bü­he­ler Horn Skifans auf die Pisten, während die char­man­te Alt­stadt mit ver­schnei­ten Gassen, edlen Bou­ti­quen und dem stim­mungs­vol­len Weih­nachts­markt nur wenige Schrit­te ent­fernt liegt.

Nach einem Spa­zier­gang durch die fros­ti­ge Win­ter­luft lädt die Green­house Bar des ERIKA zum Auf­wär­men ein: Kaffee, Kuchen, knis­tern­des Kamin­feu­er und der Blick in den ver­schnei­ten Garten sorgen für wohlige Momente. Und wer in den indi­vi­du­ell gestal­te­ten Zimmern und Suiten, bei­spiels­wei­se der exklu­si­ven Pan­ora­ma­suite, ver­weilt, genießt nicht nur groß­zü­gi­gen Wohn­kom­fort, sondern auch einen spek­ta­ku­lä­ren Blick auf die Kitz­bü­he­ler Berg­welt – am besten von der eigenen Ter­ras­se aus, ein­ge­hüllt in eine kusche­li­ge Decke und win­ter­li­che Stille. Weitere Infor­ma­tio­nen unter erika-kitz.at.

Weitere Beiträge

Blei­ben­de Werte

Viele Krisen, eine schwa­che Wirt­schaft und eine Welt im Umbruch: Für Anleger ist es gerade jetzt wichtig, gedul­dig zu bleiben und das Port­fo­lio sorg­fäl­tig aus­zu­wäh­len. Schel­ham­mer Capital zeigt, wie man mit klaren Prin­zi­pi­en und umfas­sen­der Exper­ti­se die besten Anla­ge­chan­cen iden­ti­fi­ziert, lang­fris­tig erfolg­reich sein kann und das Ver­mö­gen für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen bewahrt – sowie kon­flikt­frei wei­ter­gibt.

Story lesen

Blei­ben­de Werte

Viele Krisen, eine schwa­che Wirt­schaft und eine Welt im Umbruch: Für Anleger ist es gerade jetzt wichtig, gedul­dig zu bleiben und das Port­fo­lio sorg­fäl­tig aus­zu­wäh­len. Schel­ham­mer Capital zeigt, wie man mit klaren Prin­zi­pi­en und umfas­sen­der Exper­ti­se die besten Anla­ge­chan­cen iden­ti­fi­ziert, lang­fris­tig erfolg­reich sein kann und das Ver­mö­gen für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen bewahrt – sowie kon­flikt­frei wei­ter­gibt.

Story lesen