Sie lädt zu einer kaleidoskopischen Reise durch die farbenprächtige Welt Bvlgaris ein und präsentiert rund 350 chromatische Meisterwerke – von ikonischem Schmuck bis hin zu zeitgenössischer Kunst.
Es ist nicht nur die größte Präsentation des römischen Juweliers in Japan, sondern zugleich die erste seit zehn Jahren. Realisiert wird die Ausstellung mit Unterstützung der italienischen Botschaft in Japan (Patrocinio).
Eine Reise durch Farbe und Form
Vom 17. September bis 15. Dezember 2025 verwandelt das National Art Center Tokyo (NACT) seine Hallen in ein faszinierendes Kaleidoskop aus Schmuckkunst, Handwerk und Kunstwerken – erzählt durch die universelle Sprache der Farbe. Der Titel der Ausstellung leitet sich aus den griechischen Begriffen kalos (schön) und eidos (Form) ab und symbolisiert eine dynamische, sich ständig wandelnde Reise, auf der sich Schönheit und Kreativität zu einer harmonischen Einheit verbinden.
Meisterwerke zwischen Italien und Japan
Rund 350 Werke – darunter Schmuckstücke aus der Bvlgari Heritage Collection und bedeutenden Privatsammlungen – verdeutlichen die tiefe kulturelle Verbindung zwischen Italien und Japan. Sie feiern nicht nur ihr reiches Erbe, sondern auch ihre gemeinsame Leidenschaft für Kunst und Design. Wer sich bereits heute einen Eindruck von der facettenreichen Welt des Hauses verschaffen möchte, findet weitere Inspiration auf der offiziellen Webseite von Bvlgari.
Zusätzliche emotionale Tiefe erhält die Ausstellung durch Werke von drei zeitgenössischen Künstlerinnen – Lara Favaretto, Mariko Mori und Akiko Nakayama –, die ihre persönliche Auseinandersetzung mit Farbe präsentieren. Wie vielseitig Bvlgari das Thema Farbe interpretiert, zeigt zudem die High Jewellery Kollektion Bvlgari Polychroma.
Für das Ausstellungsdesign arbeitet Bvlgari mit den japanischen Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa vom Studio SANAA sowie dem italienischen Designstudio Formafantasma zusammen.