A.Zierer|

Ralf Moeller und Hans Schäfer Work­wear starten mit ihrer Moti­va­ti­on Hand­werk Initia­ti­ve

Der Hollywood-Star und Hans Schäfer Workwear laden im Rahmen von Motivation Handwerk einen Auszubildenden zu einem Fitnesstraining mit Ralf Moeller in München ein – natürlich inkl. Reise!
Foto: Hans Schäfer Workwear

Bei der A+A Messe 2023 star­te­ten Hol­ly­wood-Star Ralf Moeller und Andreas Grewe, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter des ober­frän­ki­schen Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­mens Hans Schäfer Work­wear Initia­ti­ve „Moti­va­ti­on Hand­werk“ mit der Ziel­set­zung, das Spot­light auf das Hand­werk zu richten und Jugend­li­che für das Hand­werk zu begeis­tern.

Aus Über­zeu­gung: „Das Hand­werk ist nicht nur Tra­di­ti­on, sondern auch Zukunft“, betont der Schau­spie­ler und erfolg­rei­che Unter­neh­mer. „Das Hand­werk ist stark, voller Chancen, Erfolg, Lebens­qua­li­tät und Hand­wer­ker sind gesün­der, wie Studien doku­men­tie­ren.“

Gerade Fitness & Gesund­heit sind dem Moti­va­tor Ralf Moeller ein wich­ti­ges Thema und das Hand­werk bietet in den Berei­chen etliche Plus­punk­te, wie Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deut­schen Sport­hoch­schu­le Köln jetzt wieder mit ersten Aus­zü­gen aus seiner aktu­el­len Studie doku­men­tier­te.

Daher startet jetzt zur A+A Messe die groß­an­ge­leg­te Fit­ness­ak­ti­on von Moti­va­ti­on Hand­werk für alle neuen Aus­zu­bil­den­den im Hand­werk: Der Gewin­ner ist zu einem per­sön­li­chen Pri­vat­trai­ning und Lunch mit Ralf Moeller in München ein­ge­la­den. Des Wei­te­ren locken Gut­schei­ne für Hans Schäfer Work­wear, die auch ideal für Sport und Frei­zeit ist. Mit­ma­chen können alle Aus­zu­bil­den­den im Hand­werk, die 2025 gestar­tet haben oder starten. Detail­in­for­ma­tio­nen auf der Website von Moti­va­ti­on Hand­werk: https://www.hans-schaefer.com/motivation-handwerk/

Das 100-jährige Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men Hans Schäfer Work­wear ist beson­ders stolz, das gesell­schaft­li­che Enga­ge­ment gemein­sam mit einem inter­na­tio­nal bekann­ten Bot­schaf­ter wie Ralf Moeller sicht­bar zu machen. In den ver­gan­ge­nen zwei Jahren hat Moti­va­ti­on Hand­werk­viel erreicht: Zusam­men mit Poli­ti­kern wie Bun­des­kanz­ler Fried­rich Merz oder Minis­ter­prä­si­dent Markus Söder sowie mit Hand­werks­prä­si­dent Jörg Dittrich haben Ralf Moeller und Hans Schäfer Work­wear für Moti­va­ti­on Hand­werk Hand­werks­be­trie­be besucht, um gemein­sam das Schein­wer­fer­licht auf das Hand­werk und seine fan­tas­ti­schen Kar­rie­re­chan­cen zu setzen.

Auch wei­ter­hin wird „Moti­va­ti­on Hand­werk“ Hand­werks­be­trie­be besu­chen: Jeder Hand­wer­ker oder Hand­werks­be­trieb kann sich bei Moti­va­ti­on Hand­werk für einen Besuch bewer­ben.

Die Initia­ti­ve machte sich auch medi­en­wirk­sam bei großen Wirt­schafts- und Publi­kums-Events wie u. a. bei der Feier „75 Jahre Hand­werk“ mit Bun­des­prä­si­dent Frank-Walter Stein­mei­er oder der Meis­ter­fei­er in Ober­fran­ken für das Hand­werk stark. 2024 wurde die Initia­ti­ve von Moeller und Hans Schäfer Work­wear sogar von der deut­schen Wirt­schaft als „Inno­va­tor des Jahres 2024“ aus­ge­zeich­net.

Das ist noch nicht alles: Bei der Messe wurde das „Moti­va­ti­on Hand­werk“ Netz­werk um Hand­werks-Influen­cer wie Tisch­le­rin Jule Rombey, Maler­meis­ter effect_isi und benders_die_betonmanufaktur, erwei­tert und dem Natio­nal­team der Stu­cka­teu­re mit Euro­pa­meis­ter Franz Lehner und Natio­nal­trai­ner Josef Gruber gra­tu­lier­te Ralf Moeller per­sön­lich.

Gemein­sam gegen den Nach­wuchs­man­gel

Die Zusam­men­ar­beit mit Ralf Moeller ent­stand aus einer gemein­sa­men Über­zeu­gung: Das Hand­werk braucht eine starke Stimme. Moeller, der in Reck­ling­hau­sen auf­wuchs, kennt die Welt des Hand­werks von klein auf – sein Vater war Schlos­ser und schweiß­te ihm die ersten Hanteln. Auf dieser Grund­la­ge ent­wi­ckel­te sich eine beein­dru­cken­de Kar­rie­re als Fitness-Ikone, Schau­spie­ler, Regis­seur und Unter­neh­mer.

Schon immer enga­gier­te sich Moeller weit über die Film­bran­che hinaus – etwa als Unter­stüt­zer von Pro­jek­ten wie der Regie­rungs­in­itia­ti­ve „Starke Typen“ für Kinder und Jugend­li­che in sozia­len Brenn­punk­ten oder durch seine Besuche bei der Bun­des­wehr, unter anderem in Afgha­ni­stan.

Darüber hinaus setzt er sich für Sport, gesunde Ernäh­rung, Nach­hal­tig­keit und gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung ein. Mit „Moti­va­ti­on Hand­werk“ ruft
Ralf Moeller nun gemein­sam mit Hans Schäfer Work­wear zu mehr Wert­schät­zung und Nach­wuchs­för­de­rung im Hand­werk.

100 Jahre Tra­di­ti­on, Inno­va­ti­on und Ver­ant­wor­tung

Das Fami­li­en­un­ter­neh­men Hans Schäfer blickt auf über 100 Jahre Geschich­te zurück. Ursprüng­lich in der Mode­bran­che ver­wur­zelt, hat sich das Unter­neh­men erfolg­reich zu einem Spe­zia­lis­ten für hoch­wer­ti­ge Work­wear ent­wi­ckelt. Heute pro­du­ziert Hans Schäfer
Arbeits­klei­dung, die spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Hand­wer­kern und Indus­trie­ar­bei­tern zuge­schnit­ten ist – robust, funk­tio­nal und lang­le­big. Gleich­zei­tig eignet sie sich durch ihr Design und ihre hoch­wer­ti­ge Ver­ar­bei­tung sowohl für Sport als auch für Frei­zeit.

Die zen­tra­le Lage in Bamberg und die regio­na­le Tex­til­tra­di­ti­on bilden die Grund­la­ge, auf der Hans Schäfer Work­wear sein Selbst­ver­ständ­nis aufbaut: Tra­di­tio­nel­le Her­stel­lungs­me­tho­den kom­bi­niert mit moderns­ten Mate­ria­li­en von höchs­ter Qua­li­tät. Das Ergeb­nis sind Pro­duk­te, die den hohen Ansprü­chen der Kunden gerecht werden – in Funk­tio­na­li­tät, Komfort und Nach­hal­tig­keit.

Als mit­tel­stän­di­sches Fami­li­en­un­ter­neh­men setzt Hans Schäfer zudem auf klare Werte: Zuver­läs­sig­keit, Fair­ness und Ver­ant­wor­tung – sowohl im Umgang mit Kunden als auch mit den eigenen Mit­ar­bei­tern legt das Unter­neh­men Wert auf ein her­vor­ra­gen­des Betriebs­kli­ma, faire Löhne und gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment – zen­tra­le Bestand­tei­le der Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie.

 

Weitere Beiträge

Jagdhof Stu­bai­tal – Luxus mit Tie­fen­wir­kung

Im Stu­bai­tal erhebt sich das 5‑S­ter­ne-SPA-HOTEL Jagdhof als Inbe­griff alpiner Well­ness­kul­tur. Herz­stück ist das über 3000 m² große jSPA mit mehr als zwanzig Bade‑, Relax- und Sau­na­at­trak­tio­nen, einem Well­be­ing-Bereich für Natur- und Wirk­stoff­kos­me­tik sowie dem exklu­si­ven SPA-Chalet mit Glet­scher­blick.

Story lesen

Dem Wald ganz nah

Es riecht nach fri­schem Holz, die Blätter rau­schen leise im Wind. Wer im Natur­ho­tel Fischer­wirt im Salz­kam­mer­gut ankommt, spürt sofort die Nähe zum Wald – er ist hier nicht nur Kulisse, sondern all­ge­gen­wär­ti­ger Beglei­ter.

Story lesen

Jagdhof Stu­bai­tal – Luxus mit Tie­fen­wir­kung

Im Stu­bai­tal erhebt sich das 5‑S­ter­ne-SPA-HOTEL Jagdhof als Inbe­griff alpiner Well­ness­kul­tur. Herz­stück ist das über 3000 m² große jSPA mit mehr als zwanzig Bade‑, Relax- und Sau­na­at­trak­tio­nen, einem Well­be­ing-Bereich für Natur- und Wirk­stoff­kos­me­tik sowie dem exklu­si­ven SPA-Chalet mit Glet­scher­blick.

Story lesen