JUST-Redaktion|

Pre­mie­re für ein Rieden-Orches­ter

Erst­mals werden am 2. Sep­tem­ber 2017 in der Alten Uni­ver­si­tät Graz große Weine aus den besten Rieden der Stei­er­mark prä­sen­tiert. Als vino­phi­le Drauf­ga­be kre­denzt Gast­win­zer Michel Laroche aus Frank­reich u.a. cha­rak­ter­star­ken Chablis.

„Ich werde immer gefragt, was denn meine Geheim­tipps in Sachen Wein sind. Heuer fällt es mir leicht, eine Antwort darauf zu geben: Der Stei­ri­sche Wein ist mein Geheim­tipp“, gibt sich Wein­bau­di­rek­tor Werner Lut­ten­ber­ger patrio­tisch. Von den hei­mi­schen Lagen­wei­nen ver­spricht er sich großes Poten­zi­al und viel Cha­rak­ter. Und irgend­wie bekommt man ja beim Anblick der ersten fal­len­den Blätter und der kürzer wer­den­den Tage auto­ma­tisch Lust auf Opu­len­te­res im Glas.

Diri­gen­ten der Hügel

Der Pre­mie­re des stei­ri­schen Rieden-Orches­ters am 2. Sep­tem­ber 2017 wohnen rund 50 Wein­gü­ter bei, unter ihnen finden sich die talen­tier­tes­ten Win­zer­dy­nas­tien des Landes wie Sabathi, Tement, Neu­meis­ter und Gross, ebenso wie die bio­lo­gisch geführ­ten Wein­gü­ter Ploder-Rosen­berg aus dem Vul­kan­land, Lackner-Tin­nacher aus Gamlitz und viele mehr. Für die Diri­gen­ten der Wein­gär­ten zählen die unter­schied­li­chen Per­sön­lich­kei­ten und Stile der Lagen­wei­ne, die sich erst­mals in einer ein­zi­gen Prä­sen­ta­ti­on ver­ei­nen. Frucht, Typi­zi­tät und Terroir spielen ebenso eine wesent­li­che Rolle wie die freu­di­ge Span­nung zwi­schen Tra­di­ti­on und Erwar­tungs­druck.

Chablis & Cru

Davon kann auch Michel Laroche ein Lied­chen singen. Der Önologe aus der Region Chablis fun­giert an besag­tem Nach­mit­tag und Abend als viel­sei­ti­ger Gast­win­zer, der nicht nur die Reb­kul­tur Frank­reich inha­liert hat, sondern seine Fühler bis nach Süd­ame­ri­ka und Süd­afri­ka aus­streckt. Wer sich über die großen Weine der besten Rieden der Stei­er­mark hinaus auch an Petit Chablis und Grands Crus des Wein­guts Le Domaine d’Henri wagt, braucht auch eine ent­spre­chen­de Unter­la­ge. Das Land­haus Oswald unter­malt kuli­na­risch die vino­phi­len High­lights.

Termin: Samstag, 2. Sep­tem­ber 2017
Uhrzeit: 16–21 Uhr
Ort: Alte Uni­ver­si­tät Graz, Hof­gas­se 14, 8010 Graz

Vor­ver­kaufs­preis: € 44,–
Abend­kas­sa: € 49,–
Erhält­lich unter www.oetickets.com

Foto © Stei­er­mark Tou­ris­mus / Rainer Mirau

Weitere Beiträge

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen
Materials Center Leoben

Sili­zi­um in Hoch­leis­tungs­bat­te­rien – Hoff­nungs­trä­ger mit Her­aus­for­de­run­gen

“Der Weg zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät führt über leis­tungs­fä­hi­ge­re Lithium-Ionen-Bat­te­rien. Dabei rückt Sili­zi­um als Anoden­ma­te­ri­al in den Fokus: Mit einer unge­fähr zehnmal höheren theo­re­ti­schen spe­zi­fi­schen Spei­cher­ka­pa­zi­tät als her­kömm­li­ches Graphit ver­spricht es deut­lich höhere Ener­gie­dich­ten”, erklärt Dr. Roland Brunner vom Mate­ri­als Center Leoben (MCL).

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen