Österreichischer Musiker Lemo in Graz

Chartpop von einem der meistgespielten Singer-Songwritern Österreichs. Immer mehr spricht sich herum, dass LEMO insbesondere ein brillanter Live-Musiker ist.

Chartpop von einem der meistgespielten Singer-Songwritern Österreichs

LEMOs teils autobiografische, teils seine Umwelt sehr genau beobachtende Lieder sind bereits auf Platte ein großer Genuss, bei aller Melancholie, die so manche Textzeile verströmt. Doch immer mehr spricht sich herum, dass LEMO insbesondere ein brillanter Live-Musiker ist. Umgeben von einer großartigen Band spielt LEMO quer durch Österreich und Deutschland seit Jahren Konzerte und füllt in Österreich bereits 1000er Hallen. Er ist cool und nahbar, zu gleich gelassen und doch dringlich verspielt und dennoch klar in jeder Textzeile. Ein Künstler durch und durch, der seine ganz eigene Art gefunden hat, österreichischen Pop in eine berührende Form zu gießen.

Über den Musiker

Der österreichische Musiker LEMO ist sowohl Solo-Künstler als auch Bandleader. Seit seiner Geburt in Wien und damit dem Einstieg ins Musikgeschäft im Jahr 2001 hat er es geschafft, ein breites Publikum zu begeistern und sich als musikalisches Urgestein zu positionieren. Obwohl er vor allem im Pop und House Musik-Genre unterwegs ist, setzt er gerne auch mal ungewöhnliche Schwerpunkte. Seine Liveperformances bieten eine Mischung aus verführerischen Balladen, tanzbahren Beats und anregenden Remixes bekannter Lieder.

LEMOs Stärke liegt in seinen weichen Vocals und der Fähigkeit, wunderschöne Melodien zu komponieren. Dabei reicht sein musikalisches Spektrum von Jazz bis hin zu Elektroakustischer Musik. Bei ihm ist für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Er hat schon viele Kollaborationen mit internationalen Künstlern produziert und sich als einer der innovativsten Produzenten des österreichischen Musikszenes platziert. Für alle Fans von leidenschaftlicher Musik mit stimmigen Beats ist LEMO eine Empfehlung wert!

Datum: 03.11.2022, 20:00 Uhr

Ort: Orpheum Graz

www.spielstaetten.at

Fotocredit: Pertramer

Weitere Beiträge

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner