Das Hotel Höflehner ist Top-Aus­bil­dungs­stät­te

Getreu der Philosophie des Hotel Höflehner, bietet das Hotel jährlich fünf Lehrlingen Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Küche, Service und Rezeption.
Hotel Höflehner.

Als Pionier öffnet das Natur- und Wellness-Hotel Höflehner ****Superior in Haus im Ennstal seinen jüngsten Mit­ar­bei­te­rIn­nen Tür und Tor in die Zukunft: Erneut wurden die Leis­tun­gen des Fami­li­en­un­ter­neh­mens aus­ge­zeich­net, erstmalig vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Digi­ta­li­sie­rung und Wirt­schafts­stand­ort. Somit gehört das Hotel öster­reich­weit zu den Top-Aus­bil­dungs­stät­ten.

Weniger als 15 Betriebe erhielten am 30. Mai 2022, im Mar­mor­saal des Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums, die begehrte Aus­zeich­nung aus staat­li­cher Hand für ihr Enga­ge­ment um die Zukunft junger Talente.

Gute Kar­rie­re­chan­cen

„Bei uns starten jährlich etwa fünf Lehrlinge ihre Karriere und zurzeit bilden wir zehn aus.“, so Geschäfts­füh­rer Gerhard Höflehner. „Unsere Fach­be­rei­che sind Küche, Service und Rezeption. Dabei sind wir für Inno­va­tio­nen stets offen und gehen auf indi­vi­du­el­le Wünsche ein. Getreu unserer Phi­lo­so­phie, den Luxus des Natür­li­chen zu defi­nie­ren, tragen wir mit Freude die Ver­ant­wor­tung für eine aus­ge­zeich­ne­te Aus­bil­dung.“, so Hotelier Gerhard Höflehner.

Der enga­gier­ten Hote­liers­fa­mi­lie ist es ein Anliegen, moti­vier­te Bewer­be­rIn­nen auf­zu­neh­men: „Wir geben jungen Menschen Chancen, ebnen für sie Wege und ermög­li­chen ihnen das Lernen in einem pro­fes­sio­nel­len Umfeld. Des Weiteren bieten wir ihnen einen sicheren Arbeits­platz und viele Auf­stiegs­mög­lich­kei­ten. Wir lehren die Gast­ge­ber­rol­le, die Königs­dis­zi­plin in der Hotel­le­rie. Genau das macht unseren Beruf so abwechs­lungs­reich, denn wir gehen gerne indi­vi­du­ell auf die Wünsche unserer Gäste ein und gestalten ihren Urlaub zu einem Gesamt­erleb­nis“, erzählt Katrin Höflehner.

Wert­schät­zen­de Aus­bil­dung mit Sinn und Sinn­haf­tig­keit

Im Natur- und Well­ness­ho­tel sind die Lehr­lings­aus­bil­der von der ÖHV (Öster­rei­chi­sche Hote­lier­ver­ei­ni­gung) zer­ti­fi­ziert, was zur erst­klas­si­gen Qualität der Aus­bil­dung beiträgt. Ebenso werden regel­mä­ßig fach­spe­zi­fi­sche Webinare, Schu­lun­gen, wei­ter­füh­ren­de Kurse, wie Cocktail- oder Baristakur­se, und Ausflüge zu regio­na­len Pro­du­zen­ten orga­ni­siert. Dazu zählt bei­spiels­wei­se auch der Döllerer-Lehr­lings­aus­flug als Highlight, der Theorie und Praxis in der Weinkunde vor Ort perfekt vereint. Darüber hinaus werden Lehr­lings­aus­tausch­pro­gram­me und Job­ro­ta­ti­on-Tage vermehrt ein­ge­setzt, um Zusam­men­hän­ge innerhalb eines Hotel­be­triebs auf­zu­zei­gen und abtei­lungs­über­grei­fen­des Wissen zu stärken.

Weiters wurde die Ennstaler Lehr­lings­aka­de­mie in den Leit­be­trieb geholt, um Mög­lich­kei­ten für Wei­ter­bil­dun­gen und Schu­lun­gen in der Region gezielt zu forcieren. Zusätz­lich zur klas­si­schen Lehr­lings­aus­bil­dung ist die Lehre mit Matura eine attrak­ti­ve Kar­rie­re­op­ti­on wie auch der Quer­ein­stieg in die Branche im Rahmen eines zweiten Bil­dungs­we­ges. „Selbst­ver­ständ­lich unter­stüt­zen wir unsere Aus­zu­bil­den­den in sämt­li­chen Belangen und schätzen sie als Team-Mit­glie­der von Anfang an. Es gibt neben unserem Aus­bil­dungs­plan immer wieder groß­zü­gi­ge Aner­ken­nun­gen als Geste der Wert­schät­zung für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen.“, hebt die Unter­neh­mer­fa­mi­lie Höflehner hervor.

Mit­ar­bei­ter-Benefits

Im Herbst wird das neue Team-Quartier eröffnet. Es entstehen hoch­wer­ti­ge Wohn­ein­hei­ten und Gemein­schafts­räu­me mit einer besonders hohen Auf­ent­halts­qua­li­tät. Auf natür­li­che Mate­ria­li­en, Nach­hal­tig­keit und Design wurde bewusst Wert gelegt, um eine Wohl­fühl­at­mo­sphä­re zum Leben, Relaxen und Lernen zu kreieren. In der haus­ei­ge­nen Cantina Alpina kommen Mit­ar­bei­te­rIn­nen täglich in den Genuss frisch zube­rei­te­ter Gerichte. „Wir sind gemeinsam aktiv und unserem Stamm­tisch können alle beiwohnen. Auch die Hotel­in­fra­struk­tur samt Fit­ness­raum und Spa steht unserem Team zur Nutzung offen.“, freuen sich Katrin und Gerhard Höflehner. „Das familiäre Arbeits­kli­ma und das moti­vier­te Umfeld tut jedem im Hotel gut! Wer bei uns groß wird, der lernt sämt­li­ches Fach­wis­sen und sammelt prak­ti­sche Erfah­run­gen. Das ist die perfekte Basis, um den indi­vi­du­el­len Kar­rie­re­weg mit Erfolg zu gehen.“, sind sich beide einig.

Das Hotel Höflehner im Überblick

  • Team-Quartier in nach­hal­ti­ger Bauweise mit Blick in die Bergwelt
  • hoch­wer­ti­ge Wohn­ein­hei­ten mit Natur­ma­te­ria­li­en
  • Gemein­schafts­räu­me zum Relaxen inkl. Chill-out-Area, Küche mit Bar, Rück­zugs­mög­lich­kei­ten zum Lernen, Billard, Tisch­ten­nis, Darts, Highspeed- WLAN, uvm.
  • Spielealm und Mul­ti­funk­ti­ons­court für Vol­ley­ball, Fußball, Bas­ket­ball, etc.
  • regel­mä­ßi­ge Wochen­en­den frei
  • gesunde Mahl­zei­ten in der Cantina Alpina
  • Win­ter­stadl für gemein­sa­me Feiern oder den abend­li­chen Ausklang
  • Fit­ness­raum und Premium SPA-Nutzung
  • Kin­der­be­treu­ung
  • Aktiv­pro­gramm mit Yoga, ver­schie­de­nen Kursen und geführten Wan­de­run­gen
  • ermäßigte Hotel­auf­ent­hal­te und Well­ness­be­hand­lun­gen
  • gratis Ski­ver­leih im Winter, gratis E‑Bike-Verleih im Sommer
  • Team­fahr­zeu­ge zum Ausleihen
  • Lehr­lings­stamm­tisch für ein gutes Mit­ein­an­der

Das Natur- und Wellness-Hotel Höflehner auf einen Blick

  • Kategorie: Vier-Sterne-Superior
  • auf 1.117 Meter Seehöhe inmitten der Natur und mit Blick über das Ennstal
  • Kapazität: 82 Zimmer, 18 Suiten, 4 Sky Chalets
  • Wellness: 5.000 Qua­drat­me­ter Premium Alpin SPA
  • Yoga-Haus, Fit­ness­cen­ter, Aktiv­pro­gramm (wie geführte Wan­de­run­gen), Ski-Verleih, Sport-Shop, Kin­der­be­treu­ung und vieles mehr

Kontakt: www.hoeflehner.com

Weitere Beiträge

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Mas­ter­pie­ces of Art IX

Mit der Aus­stel­lung MAS­TER­PIE­CES OF ART prä­sen­tiert die Galerie Reinisch im Rahmen der Salz­bur­ger Fest­spie­le eine kura­tier­te Auswahl zentraler Posi­tio­nen der modernen und zeit­ge­nös­si­schen Kunst.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen