JUST-Redaktion|

Nach­ko­chen erwünscht

Katrin Schumacher verwebt literarische Fantastik, Schauerroman und Naturbeobachtung zu einer poetischen Liebesgeschichte, die von der existenziellen Verunsicherung unserer Zeit erzählt.

Weder in der Kultur noch in der Natur finden die Figuren Halt. Was geht und was bleibt? Viel­leicht nur eine Liste, die Liste der geblie­be­nen Dinge.

Ihre Roman­prot­ago­nis­tin stellt berühm­te Still­le­ben von Ban­ket­ten im wahren Leben nach, um sie dann abzu­fo­to­gra­fie­ren. Welche Rolle spielt Kuli­na­rik in Ihrem eigenen Leben?

Katrin Schu­ma­cher / Ich liebe es zu kochen, mich stun­den­lang in kom­ple­xe Rezepte zu begeben und dann diese Magie zu erleben, dass aus den Zutaten durch Hitze und Kom­bi­na­ti­on etwas ganz anderes, manch­mal Uner­war­te­tes wird. Und das Gleiche pas­siert dann ja am Tisch: Aus einem Abend­essen kann alles werden, je nach Zutat. Da ein klein wenig durch die Koch­kunst nach­zu­hel­fen, ist eigent­lich das Schöns­te.

Was würden Mirren & Kato, das Paar aus Ihrem Roman, ant­wor­ten – geht Liebe durch den Magen?

K S / Die beiden lernen sich im Museum vor einem Still­le­ben mit Quitten kennen und beim gemein­sa­men Betrach­ten des Bildes kommen sie sich näher. Am selben Abend noch gibt’s Quit­ten­kom­pott mit Vanille und Mirren bleibt für immer. Kato würde wohl sagen:Durch die Augen zum Magen und wieder zurück. Mirren würde sagen: Ach, Kato.

Sie sind ja auch stu­dier­te Kunst­his­to­ri­ke­rin. Bei der Ent­ste­hung welches Gemäl­des wären Sie gerne vor Ort gewesen?

K S / Ich würde mal bei den Still­le­ben bleiben und ich hab mir schon beim Schrei­ben des Romans so oft vor­ge­stellt, wie es wohl in der Ate­lier­werk­statt von Clara Peeters aus­ge­se­hen hat. Sie war eine flä­mi­sche Malerin und die Einzige, die sich in der Män­ner­rie­ge durch­ge­setzt hat. Das sieb­zehn­te Jahr­hun­dert und seine Gerüche und Geräu­sche – bei der Ent­ste­hung eines dieser berühm­ten Früh­stücks­still­le­ben von Clara Peeters in Ant­wer­pen hätte ich doch sehr gern zuge­schaut.

Katrin Schu­ma­cher ist am 28.04.2024 Gast bei Liter­asee in Bad Aussee mit einer exklu­si­ven + kuli­na­ri­schen Matinee und ihrem neuen Buch.

Weitere Beiträge