JUST-Redaktion|

Mobi­li­ty-Trai­ning

Mit Mobility-Training zu mehr Beweglichkeit und weniger Verletzungen. Mit Mobility oder Mobilität ist der Bewegungsumfang der Gelenke gemeint. Mobility-Training soll eben diese Beweglichkeit verbessern.
Fotocredit: John Harris

Wer inten­siv trai­niert und sein Ver­let­zungs­ri­si­ko mini­mie­ren will, sollte regel­mä­ßig Mobi­li­ty-Übungen in seinen Trai­nings­plan inte­grie­ren.

Mobi­li­täts­trai­ning ist zudem ein super Warm-up, denn jeder Sport­ler weiß, dass steife Gelenke das Risiko von Gelenk­ver­let­zun­gen erhöhen. Deshalb ist es wichtig, die Gelenke vor jedem Trai­ning aus­rei­chend auf­zu­wär­men. Die effek­tivs­ten Mobi­li­ty-Übungen lässt man sich am besten von einem Trainer bzw. einer Trai­ne­rin zeigen.

www.johnharris.at

Weitere Beiträge