JUST-Redaktion|

LOUIS VUITTON prä­sen­tiert die Tambour Slim Vivi­en­ne Jumping Hours

Die erste Gene­ra­ti­on auto­ma­ti­scher Uhren mit Jumping Hours Display – beim neuen Modell Tambour Slim Vivi­en­ne Jumping Hours von Louis Vuitton ver­schmilzt hoch­wer­ti­ge Uhr­ma­cher­kunst mit einem ver­spiel­ten Design, inspi­riert vom Casino, Zirkus und Wahr­sa­gen.

Mit Vivi­en­ne in der Haupt­rol­le, dem süßen Mas­kott­chen des fran­zö­si­schen Mode­hau­ses, wurden nun drei neue Zeit­mes­ser prä­sen­tiert, jedes Uhrwerk davon von Hand in der Genfer Uhren­ma­nu­fak­tur La Fabri­que du Temps gefer­tigt. Mit Gehäu­sen aus Weiß­gold, Rosé­gold und Gelb­gold, ziert neben 33 kleinen Juwelen am Zif­fer­blatt, ein edler Diamant im Rosen­schliff die Krone des Gehäu­ses.

Das Modell Fortune aus Rosé­gold zeigt Vivi­en­ne als Wahr­sa­ge­rin vor einem Zif­fer­blatt aus dun­kel­blau­em Aven­tu­rin, welches an einen mit unzäh­li­gen Ster­nen­bil­dern über­sä­ten Nacht­him­mel erin­nert. Das Modell Casino aus Gelb­gold zeigt Vivi­en­ne in der Rolle eines Casino-Crou­piers mit einem Zif­fer­blatt aus Skarn, einem in der Uhr­ma­cher­kunst selten anzu­tref­fen­den Mineral, das auf das bekann­te Grün des Casi­no­tischs anspielt. Das Modell Circus aus Weiß­gold schließ­lich ist mit einem Perl­mutt­zif­fer­blatt aus­ge­stat­tet, dessen schim­mern­der Glanz die phan­tas­ti­sche Erschei­nung der als Zir­kus­künst­le­rin ver­klei­de­ten Vivi­en­ne unter­streicht.

Vivienne’s Augen funkeln mit tin­ten­schwar­zen Dia­man­ten (Modell Fortune), grünen Tsa­vo­ri­ten (Modell Casino) oder blauen Saphi­ren (Modell Circus) um die Wette. Auf dem Zif­fer­blatt offen­ba­ren zwei Öff­nun­gen alter­nie­rend die Uhrzeit, ver­steckt inmit­ten der ähnlich gestal­te­ten deko­ra­ti­ven Ele­men­te. Will diese geschick­te Täu­schung durch­schaut werden, muss der Blick auf die Ele­men­te gerich­tet werden, auf die Vivi­en­nes Zeiger weisen. Alle sechzig Minuten springt die Stun­den­an­zei­ge blitz­schnell zwi­schen den beiden Öff­nun­gen neben Vivi­en­nes Zeigern hin und her. Die Tambour Slim Vivi­en­ne Jumping Hours ent­führt einen in jeder Hin­sicht in eine andere Welt, die durch das Kunst­hand­werk auf dem 38mm umfas­sen­den Durch­mes­ser des Zeit­mes­sers zum Leben erweckt wird.

Mit dem eigens in der Genfer Uhren-Manu­fak­tur ent­wi­ckel­tem LV 180 Kaliber kommt der Zeit­mes­ser mit 28.800 Schwin­gun­gen pro Stunde auf eine Gang­re­ser­ve von 42 Stunden. Optisch macht auch das glän­zen­de Alli­ga­tor-Leder­arm­band einiges her. Mit einem Durch­mes­ser von 38 Mil­li­me­ter und einer Dicke von 12,21 Mil­li­me­ter sitzt der Zeit­mes­ser mit ent­spie­gel­tem Saphir­glas bequem am Hand­ge­lenk, ohne zu opulent zu wirken.

Neben auto­ma­ti­schen Uhr-Model­len ent­wi­ckelt sich Louis Vuitton langsam zum Big Player am Luxus-Uhren­markt. Dabei rückt das Stich­wort Mini­ma­lis­mus sicht­bar in den Hin­ter­grund – je auf­fäl­li­ger und opu­len­ter, desto besser. Das merkte man zuletzt bei der „Watches & Wonders“, der welt­weit bekann­tes­ten Luxus-Uhren­mes­se, wo unter anderem das Zeit­mes­ser-Modell Tambour Carpe Diem vor­ge­stellt wurde. Ein Toten­kopf mit Schlan­ge und Sanduhr prä­sen­tier­te sich am Gehäuse des Jaquemart-Uhr­werks. Auch die im ver­gan­ge­nen Jahr gelaunch­te Damen-Uhr Vivi­en­ne Bijou Secret, ein Modell, welches kaum mehr an Funkel und Luxus ver­sprü­hen könnte, wurde von Louis Vuitton-Fans beju­belt. Mit einer stolzen Summe von 398 Dia­man­ten kommt das Schmuck­stück auf ganze 16.81 Karat. Neben auto­ma­ti­schen Uhren-Must Haves und kost­ba­ren Schmuck­stü­cken bietet die im Jahre 1854 gegrün­de­te Maison auch digi­ta­le Smart­wat­ches. So gelingt dem Mode­haus das zeit­li­che am Ball bleiben in einer Welt immer wan­deln­der Trends. Mit der Tambour Horizon Light Up gelang Louis Vuitton Anfang des Jahres der Launch der dritten Gene­ra­ti­on des digi­ta­len Zeit­mes­sers. Mit ihren beinahe end­lo­sen Indi­vi­dua­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten mit­hil­fe der Louis Vuitton Connect App kann die Uhr den ganz per­sön­li­chen Stil der Träger und Trä­ge­rin­nen wider­spie­geln.

Die Span­nung steigt, welche außer­ge­wöhn­li­chen Uhren-Modelle uns als nächs­tes über­ra­schen werden.

www.louisvuitton.com

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen