JUST-Redaktion|

20-jäh­ri­ges Bestehen der Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen in Graz

Im Jahr 2023 feiern das Haus der Architektur, die Helmut List Halle, das Kindermuseum FRida & freD, das Kunsthaus Graz, das Literaturhaus Graz und die Murinsel Graz ihr 20-jähriges Bestehen.

Um dieses Ereig­nis gebüh­rend zu feiern, haben sie die Ver­an­stal­tungs­rei­he “Spe­ku­la­tio­nen” ins Leben gerufen. Ziel der Reihe ist es, Men­schen und Wis­sens­fel­der zum inten­si­ven Aus­tausch und zu aktu­el­len Dis­kur­sen zusam­men­zu­brin­gen.

Viel­fäl­ti­ges Pro­gramm und inhalt­li­che Schwer­punk­te

Die Gesprächs­rei­he erstreckt sich von Mai bis Dezem­ber 2023 und behan­delt eine Viel­zahl von Themen, die sowohl die Gegen­wart als auch die Zukunft betref­fen. Dazu gehören unter anderem Grenz­räu­me, die Brücke, trans­dis­zi­pli­nä­re Räume und Zwi­schen­räu­me, Rela­tio­nen zwi­schen gebau­tem und öffent­li­chem Raum sowie inklu­si­ve Kin­der­räu­me und Zukünf­te des Schrei­bens.

Kunst­haus Graz — Spe­ku­la­tio­nen zu Grenz­räu­men

Ende Mai startet das Kunst­haus Graz die Reihe mit einer Dis­kus­si­on über Grenz­räu­me und deren Bedeu­tung in per­sön­li­chen Bio­gra­fien. Geschäfts­füh­re­rin Andreja Hri­ber­nik betont die Wich­tig­keit, über die Zukunft zu spre­chen und neue Mög­lich­kei­ten zu erkun­den.

Murin­sel Graz — Die Brücke als Gesprächs­the­ma

Im Juni findet auf der Murin­sel ein Gespräch über die Brücke als Ver­bin­dungs­ele­ment statt. Wolf­gang Skerget, Geschäfts­füh­rer der Murin­sel, freut sich, Teil dieser Ver­an­stal­tungs­rei­he zu sein und seine Loca­ti­on als Platt­form für den Aus­tausch nutzen zu können.

Helmut List Halle — Trans­dis­zi­pli­nä­re Räume und Zwi­schen­räu­me

Im Sep­tem­ber widmet sich die Helmut List Halle den trans­dis­zi­pli­nä­ren Räumen und Zwi­schen­räu­men an der Schnitt­stel­le zwi­schen Kultur und Technik. Kathryn List betont, dass das Kul­tur­haupt­stadt­jahr 2003 den Bau der Halle ermög­licht hat und somit den Dialog zwi­schen Tech­no­lo­gie und Kunst fördert.

Haus der Archi­tek­tur und Kunst­haus Graz — Rela­tio­nen zwi­schen gebau­tem und öffent­li­chem Raum

Im Oktober stehen im Haus der Archi­tek­tur in Koope­ra­ti­on mit dem Kunst­haus Graz die Rela­tio­nen zwi­schen gebau­tem und öffent­li­chem Raum im Fokus. Beate Engel­horn betont die Bedeu­tung des Dialogs zwi­schen Archi­tek­tur und Bevöl­ke­rung für das Haus der Archi­tek­tur.

Kin­der­mu­se­um FRida & freD — Inklu­si­ve Kin­der­räu­me für die Zukunft

Im Novem­ber wird im Kin­der­mu­se­um FRida & freD über inklu­si­ve Kin­der­räu­me für die Zukunft dis­ku­tiert. Muse­ums­lei­ter Jörg Ehtrei­ber erin­nert daran, dass das Kul­tur­haupt­stadt­jahr 2003 die Umset­zung des Kin­der­mu­se­ums ermög­licht hat.

Lite­ra­tur­haus Graz — Zukünf­te des Schrei­bens

Im Dezem­ber beschäf­tigt sich das Lite­ra­tur­haus Graz mit neuen Fragen, neuen Räumen und den Zukünf­ten des Schrei­bens. Klaus Kast­ber­ger, Leiter des Lite­ra­tur­hau­ses, betont die Bedeu­tung des Hauses als Ort der Begeg­nung und die Not­wen­dig­keit, nach der Pan­de­mie wieder Räume für den Aus­tausch und das Gespräch zu schaf­fen.

Zusam­men­ar­beit und Ver­net­zung als Schlüs­sel zum Erfolg

Die gemein­sa­me Ver­an­stal­tungs­rei­he “Spe­ku­la­tio­nen” zeigt, wie wichtig Zusam­men­ar­beit und Ver­net­zung für die Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen der Stadt Graz sind. Durch das gemein­sa­me Feiern ihres 20-jäh­ri­gen Bestehens und die Dis­kus­si­on aktu­el­ler Themen und Fra­ge­stel­lun­gen setzen sie ein starkes Zeichen für die Bedeu­tung von Kultur und Aus­tausch in der Gesell­schaft. Die Ver­an­stal­tungs­rei­he bietet die Mög­lich­keit, unter­schied­li­che Per­spek­ti­ven und Ideen ein­zu­brin­gen und so gemein­sam an der Gestal­tung der Zukunft zu arbei­ten.

 

Weitere Beiträge

Die „Wein­ta­ge 2025.13“ im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof

Vom 6. bis 9. Novem­ber 2025 ver­an­stal­tet das Relais & Châ­teaux SPA-Hotel Jagdhof im Stu­bai­tal, Öster­reich, eine Wein­de­gus­ta­ti­on der Extra­klas­se. Gemein­sam mit den Gast­ge­bern Armin & Alban Pfurtschel­ler, beide pas­sio­nier­te Wein­lieb­ha­ber, und den Exper­ten von KATE&KON Wein erwar­tet die Gäste an drei Abenden eine vino­phi­le Zeit­rei­se mit erle­sens­ten Wein­ra­ri­tä­ten:

Story lesen

Neu­eröff­nung: One&Only kommt nach Fidschi

Kerzner Inter­na­tio­nal Hol­dings Limited plant die Eröff­nung des ersten One&Only Resorts mit exklu­si­ven Private Homes auf den Fidschi-Inseln. Das Luxus­re­sort soll bereits 2029 auf den Yasawa-Inseln im Westen Fidschis erste Gäste emp­fan­gen. Der Verkauf der pri­va­ten Villen beginnt diesen Novem­ber. 

Story lesen

Die „Wein­ta­ge 2025.13“ im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof

Vom 6. bis 9. Novem­ber 2025 ver­an­stal­tet das Relais & Châ­teaux SPA-Hotel Jagdhof im Stu­bai­tal, Öster­reich, eine Wein­de­gus­ta­ti­on der Extra­klas­se. Gemein­sam mit den Gast­ge­bern Armin & Alban Pfurtschel­ler, beide pas­sio­nier­te Wein­lieb­ha­ber, und den Exper­ten von KATE&KON Wein erwar­tet die Gäste an drei Abenden eine vino­phi­le Zeit­rei­se mit erle­sens­ten Wein­ra­ri­tä­ten:

Story lesen