JUST-Redaktion|

Rei­nisch Con­tem­po­ra­ry – ein Erleb­nis der beson­de­ren „Art“

Was im Sommer 2021 erstmals während der Salzburger Festspiele gezeigt wurde, hat sich mittlerweile zu einem der wichtigsten Schauplätze der Stadt etabliert.

Text von Lisi Brandl­mai­er

Heuer findet die Aus­stel­lung „Mas­ter­pie­ces of Art“ bereits zum 7. Mal statt.

THE EARTH WITHOUT ART IS JUST EH – Galerie Rei­nisch Con­tem­po­ra­ry ist eine renom­mier­te öster­rei­chi­sche Kunst­ga­le­rie, die sich auf zeit­ge­nös­si­sche Kunst spe­zia­li­siert hat. Mit einer viel­fäl­ti­gen Auswahl an Werken von auf­stre­ben­den Künst­lern bis hin zu eta­blier­ten Größen – von Herbert Brandl und Arnulf Rainer bis zu Katha­ri­na Grosse und J. A. Cham­ber­lain – bietet die Galerie Rei­nisch ihren Besu­chern ein ein­zig­ar­ti­ges Kunst­er­leb­nis. Mit einem Schwer­punkt auf Kunst nach 1980 handelt die Galerie mit Gemäl­den, Skulp­tu­ren, Foto­gra­fien und Drucken. Es gibt drei Stand­or­te in Öster­reich: einen am Grazer Haupt­platz, einen wei­te­ren im Schloss Kals­dorf, einem ost­stei­ri­schen Land­schloss aus dem 15. Jahr­hun­dert und einen in der welt­be­rühm­ten Salz­bur­ger Getrei­de­gas­se. Auch dieses Jahr gibt es daher in der Galerie Rei­nisch Salz­burg aller­lei für Kunst­lieb­ha­ber zu erleben.

Bereits zum 7. Mal findet die Exhi­bi­ti­on „MAST­PER­PIE­CES OF ART“ in der Rei­nisch TOP-UP Gallery, diesmal vom 22. Juli bis 25. August in der Fest­spiel­stadt, genauer gesagt in den beein­dru­cken­den, 1000 Jahre alten Räum­lich­kei­ten der Getrei­de­gas­se 12 statt. Und auch heuer hat Helmut Rei­nisch gemein­sam mit seinem Team aus­ge­wähl­te Schätze für die Aus­stel­lung mit­ge­bracht.

„Dies ist eine große Ehre und ein enormer Ansporn zugleich. Wir werden in unserer TOP-UP-GALLERY mit allen uns zur Ver­fü­gung ste­hen­den krea­ti­ven Mög­lich­kei­ten jedes Kunst­werk auf opti­ma­le Weise in den Mit­tel­punkt und ins ideale Blick­feld rücken. Jeg­li­che Routine hat dabei Zutritts­ver­bot. Denn: Wo Routine herrscht, ist kein Platz für Kunst.“

Dar­un­ter sind Werke von Künstler:innen, die in der inter­na­tio­na­len Kunst­welt Rang und Namen haben, wie etwa Martin Kip­pen­ber­gers kon­tro­ver­se Objekte, neue Skulp­tu­ren von Stephan Bal­ken­hol, einem der bedeu­tends­ten, deut­schen Bild­hau­er unserer Zeit, oder Sabine Wie­den­ho­fers künst­le­ri­schem Auf­schrei.

„Jeder­mann kommt zu Rei­nisch!“

Doch das ist noch längst nicht alles, denn hier dreht sich nicht immer alles „nur“ um Kunst­wer­ke, Skulp­tu­ren und Foto­gra­fien. Auch die Schau­spiel­kunst soll in diesen hei­li­gen Kunst­hal­len eine Bühne bekom­men. „Zu unserer Freude wird ein Ehren­gast mit­wir­ken, der eigent­lich in der Rede­welt, also der Schau­spiel­kunst, eine bedeut­sa­me Rolle spielt, aber mit der von ihm gewohn­ten Lei­den­schaft gerne auch das Publi­kum von Galerie Rei­nisch begeis­tert: „Jeder­mann“ Philipp Hoch­mair wird beim „REI­NISCH ART CLUB“ für eine Über­ra­schung sorgen.“

www.reinisch-graz.com

Weitere Beiträge