Opern­re­dou­te 2024 „Barock the Opera“

Lang erwartet und herbeigesehnt: Die Grazer Oper öffnet heuer endlich wieder ihre Pforten für die Opernredoute. Das diesjährige Motto „Barock the Opera“ erinnert an die Ausgelassenheit und Sinnenfreude barocker Festlichkeiten.

„Nach vier Jahren Pause öffnet die Oper Graz endlich wieder ihre Pforten für die Opern­re­dou­te, eines der bedeu­tends­ten Events der Ball­sai­son“, freut sich Ulrich Lenz, der neue Intendant der Oper Graz. „Eine Nacht lang wird in der Oper Graz getanzt und gefeiert, auf der zur Tanz­flä­che umge­bau­ten Bühne ebenso wie Backstage und in den umge­stal­te­ten Foyers. Das dies­jäh­ri­ge Motto „Barock the Opera“ erinnert an die Aus­ge­las­sen­heit und Sin­nen­freu­de barocker Fest­lich­kei­ten. Keine Sorge: Niemand muss sich in barocke Gewänder werfen. Und der Walzer wird ebenso wenig fehlen wie die tra­di­tio­nel­le Eröffnung mit den Tanz­schu­len oder die beliebte Mit­ter­nachts­show. Aber sich mit Augen­zwin­kern und thea­tra­ler Spiel­freu­de von der Ver­gan­gen­heit inspi­rie­ren zu lassen – was könnte besser in den neo­ba­ro­cken Thea­ter­bau der Oper Graz passen!?“

Auch das Thema Nach­hal­tig­keit spielt eine wesent­li­che Rolle im gesamten Bühnen Graz Konzern. Denn seit 2018 wird die Opern­re­dou­te als zer­ti­fi­zier­tes „Green Event“ abge­hal­ten. Dabei wurde u.a. eine Reduktion der Druck­wer­ke erreicht, das gas­tro­no­mi­sche Angebot wird noch regio­na­ler und die Infra­struk­tur für die Gas­tro­no­men wird für den Abend der Ver­an­stal­tung so angepasst, dass weniger Res­sour­cen benötigt werden. Die Opern­re­dou­te, als Vorreiter in puncto Nach­hal­tig­keit, hat ent­schei­dend dazu bei­getra­gen, dass das Bewusst­sein für öko­lo­gi­sches Handeln innerhalb der Bühnen Graz gestärkt wurde. Dieses Enga­ge­ment spiegelt sich auch in der Zer­ti­fi­zie­rung mit dem Öster­rei­chi­schen Umwelt­zei­chen bei den einzelnen Gesell­schaf­ten der Bühnen Graz wider. „Die Opern­re­dou­te war immer ein Leucht­turm­pro­jekt in unserem Nach­hal­tig­keits­kon­zept“, betont Bernd Pürcher, Leiter Kon­zern­mar­ke­ting Bühnen Graz. „Und das spüren auch unsere Gäste, die ein umwelt­be­wuss­tes Erlebnis nicht nur erwarten, sondern auch wert­schät­zen.“

Inmitten der Her­aus­for­de­run­gen unserer Zeit steht die Opern­re­dou­te als strah­len­des Beispiel für Opti­mis­mus und Freude. „Die Opern­re­dou­te ver­kör­pert mit ihrer positiven Aus­strah­lung einen idealen Ort für Unter­neh­men und Indi­vi­du­en glei­cher­ma­ßen, um sich in einem inspi­rie­ren­den Ambiente aus­zu­tau­schen und zu vernetzen“, erklärt Maria Ohren­stein, Leiterin des Orga­ni­sa­ti­ons­teams mit Zuver­sicht. „Es ist eine Plattform, die Kunst und gesell­schaft­li­chen Dialog har­mo­nisch vereint und somit eine tief­grei­fen­de Reflexion über die schönen Dinge im Leben anregt. Sie ist ein Fest, das Menschen zusam­men­bringt und für unver­gess­li­che Momente sorgt.“ Das enorm positive Echo und die spürbare Begeis­te­rung für die Wie­der­auf­nah­me der Redoute bestä­ti­gen die Bedeutung dieser Ver­an­stal­tung als gesell­schaft­li­ches Glanz­stück.

Auf ein per­sön­li­ches Highlight ange­spro­chen, erklärt Bernd Pürcher: „Wir haben bei den Bühnen Graz eine gemein­sa­me Vision. Sie heißt: ‚Für den einen Moment‘. Dieser eine Moment kann natürlich für jeden unter­schied­lich sein. Für mich ist einer dieser Momente, wenn sich am Abend die Türen unserer wun­der­schö­nen Oper für das Publikum öffnen und ich sehe, wie sich das Haus füllt und alle mit so einer positiven Energie erfüllt sind und sich freuen. Freude ist etwas Omni­prä­sen­tes, die auf mich dann über­schwappt, und auch der Austausch mit den vielen Menschen, das sind meine schönsten Momente.“

Nach jeder Opern­re­dou­te ist auch schon wieder vor der nächsten. Glück­li­cher­wei­se erweitern wir gemeinsam im Team laufend unseren Horizont, lernen dazu und auf diese Weise entstehen neue Ideen, die wir wei­ter­ent­wi­ckeln. Ver­än­de­rung ist schließ­lich die einzige Konstante“, ergänzt Bernd Pürcher noch mit einem Schmun­zeln.

Auf die Frage nach pro­mi­nen­ten Gästen bei der Opern­re­dou­te antwortet der Orga­ni­sa­tor mit einem Lächeln: „Prominenz ist, wie die vielen Facetten unserer Vision ‚Für den einen Moment‘, eine Frage der Per­spek­ti­ve. Zu unseren Gästen zählen Per­sön­lich­kei­ten aus den ver­schie­dens­ten Bereichen, deren Namen viel­leicht nicht täglich in den Schlag­zei­len stehen, die aber in ihren Feldern Leucht­tür­me sind. Die Opern­re­dou­te zieht ein breites Spektrum an illustren Gästen an, und in der Welt des Balls sind sie alle Stars des Abends. Ihre Bekannt­heit in den Medien spielt für uns keine Rolle – bei der Opern­re­dou­te zählt jeder Gast als VIP.“

Tickets:
unter tickets@ticketzentrum.at
Oper Graz
Samstag, 27.01.2024
Einlass 18:30 Uhr
Eröffnung 21:00 — Ende 05:00
www.opernredoute.com

Weitere Beiträge