JUST-Redaktion|

Kam­mer­mu­sik für die Kin­der­krebs­hil­fe

Am 28. August 2025 um 19:30 Uhr lädt die Konzertreihe musikabendeGRAZ zu einem besonderen Benefizkonzert im Schauspielhaus Graz ein.

Anläss­lich des 40-jäh­ri­gen Bestehens der Stei­ri­schen Kin­der­krebs­hil­fe erwar­tet das Publi­kum ein hoch­ka­rä­ti­ges Kam­mer­mu­sik­pro­gramm mit Werken von Sergei Pro­ko­fieff, Franz Schu­bert und César Franck.

Die renom­mier­ten Musiker Chris­ti­an Schmidt (Klavier) und Karol Danis (Violine) inter­pre­tie­ren Meis­ter­wer­ke der klas­si­schen Kam­mer­mu­sik. Durch den Abend führt die belieb­te Schau­spie­le­rin Aglaia Szy­sz­ko­witz, die mit Charme und Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen das musi­ka­li­sche Erleb­nis abrun­det.

Musik für den guten Zweck

Der gesamte Rein­erlös des Abends kommt der Stei­ri­schen Kin­der­krebs­hil­fe zugute, die sich seit vier Jahr­zehn­ten uner­müd­lich für krebs­kran­ke Kinder und ihre Fami­li­en ein­setzt. Unter­stüt­zen Sie mit Ihrem Kon­zert­be­such eine bedeu­ten­de soziale Initia­ti­ve – und genie­ßen Sie gleich­zei­tig Musik auf höchs­tem Niveau.

Das Pro­gramm

  • Sergei Pro­ko­fieff5 Melo­dien, op. 35a für Violine und Klavier

  • Franz Schu­bertVio­lin­so­na­te Nr. 2, a‑Moll D 385

  • César FranckVio­lin­so­na­te A‑Dur

Die Mit­wir­ken­den

  • Aglaia Szy­sz­ko­witz – Mode­ra­ti­on

  • Chris­ti­an Schmidt – Klavier & Werk­ein­füh­rung

  • Karol Danis – Violine

Tickets & Infor­ma­tio­nen

Ticket­ver­kauf:
Ticket­zen­trum Graz
Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz
Öff­nungs­zei­ten:
Mo–Fr: 09:00 – 14:00 Uhr
Sa: 09:00 – 13:00 Uhr

Online-Tickets: www.ticketzentrum.at
E‑Mail: tickets@ticketzentrum.at
Telefon: +43 316 8000

Über die musik­aben­de­GRAZ

Seit ihrer Grün­dung im Jahr 2008 berei­chern die musik­aben­de­GRAZ unter der künst­le­ri­schen Leitung von Chris­ti­an Schmidt die Grazer und stei­ri­sche Kul­tur­sze­ne. Der Fokus liegt auf fein abge­stimm­ten Kam­mer­mu­sik­kon­zer­ten, bei denen das Klavier im Zentrum steht – in Kom­bi­na­ti­on mit span­nen­den kam­mer­mu­si­ka­li­schen For­ma­tio­nen vom Duo bis zum Quin­tett. Das Reper­toire reicht von der Klassik bis zur Moderne und begeis­tert mit musi­ka­li­scher Viel­falt und künst­le­ri­scher Tiefe.

Weitere Beiträge