Aus­stel­lungs­er­öff­nung von Maria Naydis

Mariya Naydis entführte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität“ in der LV 1871 am Maximiliansplatz in eine Reise in eine Welt, in der Fantasie und Realität miteinander verschmelzen.

In einer coolen Mode & Licht­kunst Insze­nie­rung traten Models mit Fan­ta­sie­kos­tü­men aus den Werken und ließen die Bilder „lebendig“ werden. Musi­ka­lisch unter­mal­te Star DJ Giulia Siegel.

Wolfgang Reichel, Vor­stands­vor­sit­zen­der der LV 1871 und Künst­le­rin Mariya Naydis freuten sich rund 200 VIP’s und Ehren­gäs­te wie die Schau­spie­le­rin­nen Katerina Jacob, Jutta und Deborah Müller mit Freund Oliver Hill, den sie Mitte Juni heiratet.

Mit dabei auch:
Mode­ra­to­rin Carolin Ferstl, Sän­ge­rin­nen Anna Maria Kaufmann, Opern­sän­ge­rin, mit Prof. Eckhard Alt, Isar Klinik, und Ann Kathrin Naido, Model Tiger Kirchharz, Künst­le­rin Alexandra Kordas, Unter­neh­mer David Kronsbein sowie Yurii Nykytiuk, Gene­ral­kon­sul der Ukraine und Sergio Maf­fet­to­ne, Gene­ral­kon­sul der Republik Italien und aus der Kunst­sze­ne Helene Gleitmann, Vor­stands­vor­sit­zen­de des Deutschen Freun­des­krei­ses des Tel Aviv Museum of Art, TAMAD e.V. und Dr. Andrea Seehusen, Kunst Kuratorin u.a. Tegernsee Art Master, die die ein­füh­ren­den Worte sprach.

Die Werke der Münchner Künst­le­rin mit ukrai­ni­schen Wurzeln zeigen ihre ganz eigene, tief­grün­di­ge Welt der Fantasie und der inten­si­ven Emotionen. Die Werke laden dazu ein, in die Gedan­ken­welt der Künst­le­rin ein­zu­tau­chen und sich von der kraft­vol­len Ästhetik ihrer Gemälde, die mit Magie und Über­trei­bung spielen, mitreißen zu lassen.

Leuch­ten­de Farben, starke Kontraste und ikonische Figuren – Mariya Naydis erschafft Kunst­wer­ke, die in ihrer Aus­drucks­kraft zwischen Traum und Realität schweben. Ihre Werke sind wie Fenster zu einer Welt der Sehn­süch­te: nach Märchen, nach absoluter Schönheit und Liebe. Sie erzählt von Träumen, von der Bewegung der Seele und den Visionen, die sie auf ihrer Reise durch die Kunstwelt begleitet.

Die Kindheit von Mariya Naydis prägten die Erzäh­lun­gen ihrer Groß­mutter, einer berühmten Thea­ter­schau­spie­le­rin und Ihre Mutter führte sie in die Welt von Visconti und Fellini ein  „In meiner Kunst gibt es keine Grenzen oder Tabus. Ich will neue Rollen erfor­schen, ver­schie­de­ne Facetten meiner Identität erleben und alles inten­si­ver, leben­di­ger machen.“

Aus­stel­lung:

Datum: 22. Mai – 31. Okt. 2025

Ort: Kunst­hal­le LV 1871, Maxi­mi­li­an­platz 5

Weitere Beiträge

Vom Feld auf den Teller: Bio-Genuss­rei­se durchs Mühl­vier­tel

BIO AUSTRIA OÖ und Slow Food Öster­reich luden am 15. und 16. Mai 2025 zur exklu­si­ven Pres­se­rei­se durch das Mühl­vier­tel ein  – mit dem Ziel, die Bedeutung von öko­lo­gi­scher Vielfalt, fairer Pro­duk­ti­on, hand­werk­li­cher Ver­ar­bei­tung und zer­ti­fi­zier­ter Bio-Gas­tro­no­mie medial sichtbar zu machen.

Story lesen

Jedermann Reloaded 2.0

Ein spek­ta­ku­lä­res Sprech-Konzert zwischen Mys­te­ri­en­spiel und Rockshow: Philipp Hochmair bringt Hof­mannst­hals “Jedermann” als mit­rei­ßen­de Per­for­mance zurück auf die Bühne – radikal, roh und elek­tri­sie­rend.

Story lesen