Heike Götz|

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anlässlich des 111-jährigen Jubiläums des Langwieser Viadukts – einst die größte und weitest gespannte Stahlbeton-Eisenbahnbrücke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Langwies eröffnet. Direkt beim Bahnhof Langwies gelegen, lädt das Museum alle Interessierten an Eisenbahngeschichte, Architektur, Technik und alpiner Kultur ein, die faszinierende Geschichte des Viadukts und der Chur-Arosa-Bahnlinie zu entdecken.
Gründji Tobel Brücke der Chur Arosa Bahn

Statt klas­si­scher Aus­stel­lungs­räu­me erwar­tet die Besu­chen­de ein inno­va­ti­ves Konzept mit modu­la­ren Sta­tio­nen im Innen- und Außen­be­reich – dar­un­ter auch im Viadukt selbst. Die Aus­stel­lun­gen beleuch­ten die Bedeu­tung dieses Pio­nier­baus aus Beton, der von der Rhä­ti­schen Bahn für die markant roten Aro­sa­zü­ge errich­tet wurde, die noch heute zwi­schen Chur und Arosa ver­keh­ren.

Zu den Höhe­punk­ten zählen eine begeh­ba­re Beton­säu­le mit Zug­ge­räusch, Ori­gi­nal­ob­jek­te aus der Bauzeit, ein Modell des his­to­ri­schen Holz­ge­rüsts von Richard Coray sowie span­nen­de Ein­bli­cke in Tech­nik­ge­schich­te und den alpinen Tou­ris­mus.

Das Museum macht das Bauwerk mit allen Sinnen erleb­bar und würdigt seine Rolle als tech­ni­sches und kul­tu­rel­les Wahr­zei­chen der Region. Weitere Infor­ma­tio­nen finden Sie unter www.arosa.swiss/viadukt und eine Bild­aus­wahl haben wir hier für Sie zusam­men­ge­stellt.

Weitere Beiträge

Rege­ne­ra­ti­on, die tiefer geht

Wenn die Wärme ins ­Gewebe sinkt und die Gedan­ken zur Ruhe kommen: Seit ­Jahr­tau­sen­den macht man sich die natür­li­che Heil­kraft von Ther­mal­was­ser für ­Körper und Geist zunutze. Das ­Ayur­ve­da Resort ­Mandira in Bad ­Wal­ters­dorf hat sogar eine ­eigene ­Ther­mal­quel­le im Haus.

Story lesen

Kamin­feu­er, Pul­ver­schnee und Pan­ora­ma­blick

Weiße Weih­nach­ten, ein sport­li­cher Januar auf der Piste oder voll­kom­me­ne Ent­span­nung in der kalten Jah­res­zeit: Der Win­ter­ur­laub ent­fal­tet seine Magie am besten inmit­ten ver­schnei­ter Land­schaf­ten. Ob direkt auf der Ski­pis­te mit Schnee­ga­ran­tie oder in einem pri­va­ten Chalet mit Sauna und Aus­blick auf glit­zern­de Gipfel — in diesen aus­ge­wähl­ten Hidea­ways genie­ßen Sie den Winter in seiner ganzen Pracht.

Story lesen

Rege­ne­ra­ti­on, die tiefer geht

Wenn die Wärme ins ­Gewebe sinkt und die Gedan­ken zur Ruhe kommen: Seit ­Jahr­tau­sen­den macht man sich die natür­li­che Heil­kraft von Ther­mal­was­ser für ­Körper und Geist zunutze. Das ­Ayur­ve­da Resort ­Mandira in Bad ­Wal­ters­dorf hat sogar eine ­eigene ­Ther­mal­quel­le im Haus.

Story lesen

Kamin­feu­er, Pul­ver­schnee und Pan­ora­ma­blick

Weiße Weih­nach­ten, ein sport­li­cher Januar auf der Piste oder voll­kom­me­ne Ent­span­nung in der kalten Jah­res­zeit: Der Win­ter­ur­laub ent­fal­tet seine Magie am besten inmit­ten ver­schnei­ter Land­schaf­ten. Ob direkt auf der Ski­pis­te mit Schnee­ga­ran­tie oder in einem pri­va­ten Chalet mit Sauna und Aus­blick auf glit­zern­de Gipfel — in diesen aus­ge­wähl­ten Hidea­ways genie­ßen Sie den Winter in seiner ganzen Pracht.

Story lesen