JUST-Redaktion|

Können Pro­bio­ti­ka Rei­se­durch­fall ver­hin­dern?

Ob am Traumstrand in Thailand oder auf Abenteuerreise durch Südamerika – Durchfallerkrankungen sind unerwünschte, aber häufige Begleiter, die den Urlaub schnell zur Belastung machen können.

Das Risiko, an Rei­se­di­ar­rhö zu erkran­ken, hängt in erster Linie vom Rei­se­ziel ab. Beson­ders hoch ist es in Ländern mit man­geln­den Hygie­ne­be­din­gun­gen, ins­be­son­de­re in warmen Kli­ma­re­gio­nen.

Rei­se­durch­fall kann zu lang­fris­ti­gen gas­tro­in­testi­na­len Beschwer­den führen

Eine Rei­se­di­ar­rhö ist zwar in vielen Fällen nach einigen Tagen über­stan­den, jedoch kann diese auch schwer­wie­gen­de Folgen mit sich bringen. Bei rund 10 % der Betrof­fe­nen ent­wi­ckeln sich daraus lang­fris­ti­ge Magen-Darm-Beschwer­den – von chro­ni­schem Durch­fall über das Reiz­darm­syn­drom bis hin zu chro­nisch-ent­zünd­li­chen Darm­er­kran­kun­gen.

Die Ein­nah­me von hoch­qua­li­ta­ti­ven Pro­bio­ti­ka beugt vor und lindert Beschwer­den

Eine Kom­bi­na­ti­on indi­ka­ti­ons­spe­zi­fisch aus­ge­wähl­ter pro­bio­ti­scher Bak­te­ri­en­stäm­me kann unter­schied­lichs­te krank machen­de Keime wie Sal­mo­nel­len, Cam­py­lo­bac­ter oder auch Shigel­len und Lis­te­ri­en effi­zi­ent hemmen. Eine Studie mit 264 Rei­sen­den zur Unter­su­chung eines spe­zi­fisch ent­wi­ckel­ten Mul­ti­spe­zi­es-Pro­bio­ti­kums lie­fer­te beacht­li­che Ergeb­nis­se: Durch die täg­li­che Ein­nah­me des Pro­bio­ti­kums – spä­tes­tens ab dem ersten Rei­se­tag – konnte bei 88 % der Pro­ban­den die Rei­se­di­ar­rhö gänz­lich ver­hin­dert werden. Beson­ders in Hoch­ri­si­ko­län­dern wie Ägypten wurde die Sympto­matik auf unter 10 % gesenkt. Zudem ver­bes­ser­ten sich bereits vor der Reise bestehen­de Magen-Darm-Beschwer­den bei über 96 % der Stu­di­en­teil­neh­mer.

Fazit: Indi­ka­ti­ons­spe­zi­fi­sche Mul­ti­spe­zi­es-Pro­bio­ti­ka können zur effek­ti­ven Vor­beu­gung und Behand­lung von Magen-Darm-Beschwer­den ein­ge­setzt werden und emp­feh­len sich als zuver­läs­si­ger Schutz vor gän­gi­gen Rei­se­kei­men – damit der Traum­ur­laub nicht zum Alb­traum wird.

www.omni-biotic.com

INFOR­MA­TI­ON: Der Artikel beruht auf einer Medi­en­ko­ope­ra­ti­on mit JUST und ist mit fian­zi­el­ler Unter­stüt­zung durch das Insti­tut Aller­goS­an redak­tio­nell unab­hän­gig erstellt.

Weitere Beiträge