JUST-Redaktion|

Kas­ta­ni­en­hof: ISO-zer­ti­fi­zier­te High-end-Medizin

Zer­ti­fi­zie­run­gen sind weder Selbst­zweck noch Mar­ke­ting­ma­sche – viel­mehr bringen sie eins zu eins die Qua­li­tät von Pro­zes­sen zum Aus­druck. Gerade im sen­si­blen medi­zi­ni­schen Bereich ein unver­zicht­ba­rer Grad­mes­ser für Sicher­heit und Ver­läss­lich­keit.

Seit Ende 2016 verfügt die mit ihrem ganz­heit­li­chen Hei­lungs­an­satz auf kon­ser­va­ti­ve – das heißt: nicht­ope­ra­ti­ve – High-End-Medizin spe­zia­li­sier­te Pri­vat­kli­nik Kas­ta­ni­en­hof über die Zer­ti­fi­zie­rung nach der inter­na­tio­na­len Norm ISO 9001. Das im Westen der stei­ri­schen Lan­des­haupt­stadt gele­ge­ne Haus ist damit die erste Pri­vat­kli­nik im Grazer Raum, die diesen Stan­dard erfüllt. Dazu trägt weniger ihre bevor­zug­te Lage mitten im Grünen bei. Viel­mehr unter­wirft ISO 9001, eine der bedeu­tends­ten inter­na­tio­na­len Normen für Qua­li­täts­ma­nage­ment und Qua­li­täts­ma­nage­ment­pro­zes­se, aus­nahms­los alle Berei­che der Klinik einem stren­gen und inter­na­tio­nal aner­kann­ten Regel­ka­ta­log und damit einem kon­ti­nu­ier­li­chen Qua­li­täts­op­ti­mie­rungs­pro­zess.

Die ISO-9001-Zer­ti­fi­zie­rung spie­gelt das auch im inter­na­tio­na­len Ver­gleich außer­ge­wöhn­lich hohe medi­zi­ni­sche, tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Niveau der Pri­vat­kli­nik Kas­ta­ni­en­hof wider. Als kon­ser­va­ti­ves „Beleg­spi­tal“ inves­tiert die Pri­vat­kli­nik nicht nur laufend bedeu­ten­de Summen in Infra­struk­tur sowie moderns­tes medi­zin­tech­ni­sches Equip­ment, sondern beschäf­tigt, wie Pri­ma­ri­us Dr. Sta­nis­lav Franc, medi­zi­ni­scher Leiter und Fach­arzt für Innere Medizin und Kar­dio­lo­gie, betont, auch per­ma­nent drei Inter­nis­ten im fach­ärzt­li­ches Stamm­per­so­nal. Damit gelingt es dem auf inter­dis­zi­pli­nä­re dia­gnos­ti­sche und the­ra­peu­ti­sche Ansätze aus­ge­rich­te­ten Haus nicht nur, das gesamte inter­nis­ti­sche Leis­tungs­spek­trum abzu­de­cken, sondern seinen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten auch eine ganz­heit­li­che fächer­über­grei­fen­de Betreu­ung von der Ortho­pä­die über Neu­ro­lo­gie und Psych­ia­trie bis hin zur Der­ma­to­lo­gie anzu­bie­ten.

Pri­vat­kli­nik Kas­ta­ni­en­hof
Grit­zen­weg 16, 8052 Graz
Tel.: 0316/573 960
www.kastanienhof.at

Fotos: Pri­vat­kli­nik Kas­ta­ni­en­hof, Gerhard Lan­gusch

ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen