JUST-Redaktion|

INTER­SPAR eröff­net moder­ni­sier­tes Café Cap­puc­ci­no im MURPARK Graz

Unter dem Motto „Tutto köst­lich“ treffen im rundum erneu­er­ten Café Cap­puc­ci­no in der stei­ri­schen Lan­des­haupt­stadt ita­lie­ni­sche Lebens­freu­de und öster­rei­chi­sche Kaf­fee­haus­kul­tur auf­ein­an­der. Nach der knapp 9‑wöchigen Umbau­pha­se erstrahlt der belieb­te Treff­punkt für Kaf­fee­lieb­ha­ber auf rund 140 m² in neuem Glanz. Die Gäste haben die Wahl zwi­schen medi­ter­ra­nen Köst­lich­kei­ten und hei­mi­schen Mehl­spei­sen­klas­si­kern.

Mit aro­ma­ti­schen Kaf­fee­spe­zia­li­tä­ten wie kräf­ti­gem Espres­so und typisch ita­lie­ni­schem Cap­puc­ci­no, erfri­schen­den Limo­na­den und öster­rei­chi­schen sowie ita­lie­ni­schen Schman­kerln ser­vie­ren die sechs Mit­ar­bei­ten­den den Gästen im Grazer MURPARK aller­lei Köst­lich­kei­ten. Kaf­fee­lieb­ha­ber kommen dabei voll auf ihre Kosten: Alle Mit­ar­bei­ten­den beherr­schen die Tech­ni­ken der per­fek­ten Kaf­fee­kunst. „Unsere Barista wissen, wie das Aroma der gemah­le­nen Bohnen am besten zur Geltung kommt und kre­ieren geschickt alle feinen Kaf­fee­spe­zia­li­tä­ten vom Espres­so Mac­chia­to über den Cap­puc­ci­no bis hin zum Café Latte“, erklärt Erwin Pils, Leiter der INTER­SPAR-Gas­tro­no­mie. Ver­wen­det wird aus­schließ­lich Kaffee aus eigener Röstung, spe­zi­ell für das Café Cap­puc­ci­no kreiert und her­ge­stellt in der SPAR-eigenen Kaf­fee­rös­te­rei REGIO in March­trenk in Ober­ös­ter­reich.

Foto­credit: Interspar/Lackner

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen