JUST-Redaktion|

Intak­ter Stoff­wech­sel mit Omni Biotic

In unserem hektischen Alltag bleibt zwischen Arbeit, Haushalt und Freizeit oft keine Zeit, um sich eine ausgewogene Mahlzeit zu kochen. Darunter leidet der Stoffwechsel.
Anita Frauwallner ist Gründerin und CEO des Unternehmens Institut AllergoSan und Mikrobiom-Expertin. Fotocredit: Foto Fischer.
Anita Frauwallner, Fotocredit: Foto Fischer

Wer kennt das nicht? In unserem hek­ti­schen Alltag bleibt zwi­schen Arbeit, Haus­halt und Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten oft einfach keine Zeit, um sich eine aus­ge­wo­ge­ne Mahl­zeit zu kochen. Dar­un­ter leidet der Stoff­wech­sel.

Snacks, Fer­tig­ge­rich­te oder Fast Food sind dann (Lebens-)Mittel der Wahl und schla­gen mit jeder Menge Zucker und ver­steck­ten Fetten zu Buche. Die „Rech­nung“ dafür wird bei der rou­ti­ne­mä­ßi­gen Blut­un­ter­su­chung. Nämlich in Form von erhöh­ten Insulin‑, Tri­gly­ce­rid- oder Cho­le­ste­rin­wer­ten, prä­sen­tiert. Unbe­han­delt können diese Ver­än­de­run­gen zu Dia­be­tes Typ 2 führen. Zusätz­lich steigt das Risiko für Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen.

Unser Darm ist oft der Ursprung von Stoff­wech­sel­er­kran­kun­gen

Was viele nicht wissen: Aus­gangs­punkt dieser Stü­run­gen im Stoff­wech­sel ist häufig der Darm. Denn ein unge­sun­der Lebens­stil führt dazu, dass die Anzahl und Viel­falt an nütz­li­chen Darm­bak­te­ri­en redu­ziert wird. In der Folge kann es zu einer Störung der Darm­bar­rie­re kommen. Sie wird „löchrig“, das heißt durch­läs­sig für Schad­stof­fe, die sich im Körper aus­brei­ten. Unser Orga­nis­mus reagiert darauf mit Ent­zün­dun­gen, wodurch auch die Funk­ti­on jener Organe und Gewebe beein­träch­tigt wird, die für den Fett- und Zucker­stoff­wech­sel ver­ant­wort­lich sind.

Fett- und Zucker­stoff­wech­sel im Griff

Mit der Ein­nah­me aus­ge­wähl­ter Bak­te­ri­en­stäm­me kann das Darm­mi­kro­bi­om und so die Darm­bar­rie­re gezielt gestärkt werden, um Blut­zu­cker­spie­gel, Cho­le­ste­rin und Tri­gly­ce­ri­de auf natür­li­che Weise zu ver­bes­sern. Die in OMNi-BiOTiC® METAtox wis­sen­schaft­lich aus­ge­wähl­ten Bak­te­ri­en­stäm­me ver­bes­sern wich­ti­ge Para­me­ter des Zucker- und Fett­stoff­wech­sels bei über­ge­wich­ti­gen Erwach­se­nen – so bekom­men Sie Ihren Fett- und Zucker­stoff­wech­sel in den Griff.

Mehr Infor­ma­tio­nen:
In Ihrer Apo­the­ke oder auf www.omni-biotic.com

Omni Biotic ist eine Marke, die sich auf die Ent­wick­lung und Her­stel­lung von Bak­te­ri­en­stäm­men spe­zia­li­siert hat. Das Unter­neh­men bietet eine breite Palette an pro­bio­ti­schen Ergän­zungs­mit­teln, um den Darm zu unter­stüt­zen und sogar bestimm­te gesund­heit­li­che Pro­ble­me wie Ver­dau­ungs­be­schwer­den oder Immun­schwä­che zu lindern. Sie ver­spre­chen, dass ihre Pro­duk­te hoch­wirk­sam sind und nur natür­li­che Inhalts­stof­fe ent­hal­ten.

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen