Aller­goS­an übernimmt Dr. med. Schütze GmbH

Eines der innovativsten österreichischen Familienunternehmen im Bereich der Zahnpflege steht nun gemeinsam unter einem Dach mit dem Institut AllergoSan.
Anita Frauwallner ist Gründerin und CEO des Unternehmens Institut AllergoSan und Mikrobiom-Expertin. Fotocredit: Foto Fischer.
Anita Frauwallner, Fotocredit: Foto Fischer

Eines der inno­va­tivs­ten öster­rei­chi­schen Fami­li­en­un­ter­neh­men in der Zahn­pfle­ge steht nun gemeinsam unter einem Dach mit dem Institut Aller­goS­an. Im Juli übernahm das Institut Aller­goS­an die Dr. med. Schütze GmbH aus Attnang-Puchheim und baut damit seine Pro­dukt­pa­let­te rund um das orale Mikrobiom aus.

Ein Fami­li­en­un­ter­neh­men im Berreich Zahn­pfle­ge

Vor über 30 Jahren gründete Reinhold Schütze zusammen mit seiner Frau, der Zahn­ärz­tin Dr. Margit Schütze-Gößner, die Firma Dr. med. Schütze GmbH. Vom Import der ersten elek­tri­schen Zahn­bürs­te nach Europa bis zu neuen Konzepten in der pro­fes­sio­nel­len Zahn­rei­ni­gung war und ist das in Attnang-Puchheim ansässige Fami­li­en­un­ter­neh­men ein Vorreiter in der Ent­wick­lung und dem Vertrieb rele­van­ter Inno­va­tio­nen im Bereich der Zahn­pfle­ge.

Mit der Ent­wick­lung eines bio­lo­gisch ganz­heit­li­chen Konzepts für die Par­odon­ti­tis-Therapie beschritt man in den letzten Jahren neue Wege: Im Mit­tel­punkt steht das Co-Enzym Q10 in Form des ParoMit® Q‑10 Spray und die Ein­be­zie­hung der mito­chon­dria­len Therapie als neuen inno­va­ti­ven Ansatz in der Bekämp­fung von Problemen im Zahn- und Kie­fer­be­reich. In ParoMit®Q‑10 Spray ist das Coenzym Q‑10 als mikro­sko­pisch kleinstes Flüs­sig­keits­par­ti­kel enthalten. Über die Mund­schleim­haut wird es hier sehr schnell lokal anwendbar und ist anschlie­ßend in den umlie­gen­den Zellen bereits verfügbar.

Aller­goS­an erkennt Potential

Diese Inno­va­ti­ons­kraft über­zeug­te die Gründerin des Institut Aller­goS­an, Mag. Anita Frau­wall­ner. „Frau Dr. med. Schütze-Gößner und mich verbindet nicht nur eine lange per­sön­li­che Freund­schaft, sondern der Antrieb für die Gesund­heit der Menschen inno­va­ti­ve und natür­li­che Produkte anzu­bie­ten. In dem Augen­blick, als Frau. Dr. med. Schütze-Gößner auf der Suche nach einer Nachfolge auf mich zukam, war mir das Potenzial sofort klar. Ich entschied mich, dieses so erfolg­rei­che Unter­neh­men in die Gruppe Aller­goS­an auf­zu­neh­men.“

Das Institut Aller­goS­an verfügt über bestens geschulte Spe­zia­lis­ten im Außen­dienst und Produkte, die auch für die zahl­rei­chen Probleme, die oft mit einer akuten oder chro­ni­schen Par­odon­ti­tis ein­her­ge­hen, unter­stüt­zend ein­ge­setzt werden können. Par­odon­ti­tis ist eine schwere chro­ni­sche Ent­zün­dung, die nicht nur zu Zahn­ver­lust führen kann, sondern All­ge­mein­erkran­kun­gen unter anderem Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes oder Rheuma ver­ur­sa­chen können. Das Institut erweitert damit seinen Kom­pe­tenz­be­reich und kann Zahnärzte optimal beraten.

www.allergosan.com

Weitere Beiträge

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen

Raum Körper Form

Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das komplexe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulptur aus­zu­lo­ten.

Story lesen

Hightech trifft Nach­hal­tig­keit

Virtuelle Ent­wick­lung für Was­ser­stoff­sys­te­me: Was­ser­stoff gilt als zentraler Faktor für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft und als grüner Ener­gie­trä­ger für die Bereiche Energie, Industrie und Mobilität von morgen.

Story lesen