JUST-Redaktion|

Hand­ge­mach­te Köst­lich­kei­ten

Die belieb­ten Wagner-Brezen der Bäcke­rei Stroh­may­er zählen zu den Teig­wa­ren-Wahr­zei­chen der stei­ri­schen Lan­des­haupt­stadt. In der Bäcke­rei im Grazer Viertel Gries werden die belieb­ten Brezen seit der Zwi­schen­kriegs­zeit hand­ge­ba­cken.

Der stei­ri­sche Back­be­trieb hat sich mit seinen Teig­wa­ren unter Fein­schme­ckern einen Namen gemacht. Beson­ders die knusp­ri­gen Brezen wurden über Jahr­zehn­te zu einer Grazer Attrak­ti­on. Das Erfolgs­re­zept ist aber seit Urzei­ten ein wohl­ge­hü­te­tes Geheim­nis. SPAR bietet das Gebäck ab sofort öster­reich­weit in zahl­rei­chen Stand­or­ten tief­ge­kühlt als 6er-Pack im Sor­ti­ment an. In der Stei­er­mark und im Süd­bur­gen­land sind die „SPAR PREMIUM Brezen“ bei über 130 SPAR‑, EURO­S­PAR- und INTER­SPAR-Stand­or­ten erhält­lich.

Kontakt:
www.spar.at

Foto­credit: Spar/Werner Krug; Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Kalt, sauber, zukunfts­wei­send

Es klingt paradox: Aus­ge­rech­net extreme Kälte könnte uns einen heißen Vor­sprung im Rennen um eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft ver­schaf­fen. Flüs­sig­was­ser­stoff, bei minus 253 Grad Celsius ver­flüs­sig­ter Was­ser­stoff, gilt als Hoff­nungs­trä­ger für eine neue Ära in der Energie- und Luft­fahrt­tech­nik.

Story lesen