JUST-Redaktion|

Groß­ar­ti­ge Stim­mung bei der Jahr­gangs­prä­sen­ta­ti­on in Graz

Über 3700 Wein­lieb­ha­be­rIn­nen begaben sich gestern in die Grazer Stadt­hal­le um den neuen Stei­ri­schen Jahr­gang 2017 zu ver­kos­ten und die Gläser klirren zu lassen.

Dar­un­ter befan­den sich auch zahl­rei­che Ehren­gäs­te und VIPs, die der Ein­la­dung des Stei­ri­schen Weines Folge leis­te­ten. Zu ver­kos­ten gab es so einiges: 150 Win­ze­rIn­nen hielten gegen acht Weine für die vino­phi­len Besu­che­rIn­nen bereit, die ihrer­seits ihre Lieb­lings­tröpf­chen in den bereit­ge­stell­ten Kost­ka­ta­lo­gen fest­hiel­ten.

Neben der großen Band­brei­te an Weinen, war­te­ten auch weitere Gau­men­freu­den von den Part­nern auf die Gäste der Jahr­gangs­prä­sen­ta­ti­on: Die Firmen Messner und Deutsch­mann boten ihre Wurst- und Käse­schman­kerl an, während Sorger Brot für fri­sches, knusp­ri­ges Gebäck sorgte. Zum Neu­tra­li­sie­ren der Gaumen gab es wie jedes Jahr Mine­ral­was­ser von Vös­lau­er.

Großer Dank für die gute Zusam­men­ar­beit sei hier auch den wei­te­ren Part­nern, wie der Stei­er­mär­ki­schen Spar­kas­se, Energie Stei­er­mark, Lebens­res­sort Stei­er­mark, Gady und Cris­tal­lo Glas aus­ge­spro­chen, die dieses Event erst ermög­li­chen.

Das größte Dan­ke­schön gilt natür­lich den Win­ze­rIn­nen sowie den Gästen und ihrem sicht­ba­ren Inter­es­se am Stei­ri­schen Wein.

 

Foto: v.l.n.r.: Michael Gra­di­sch­nig (Leiter Werbung Stei­er­mär­ki­sche Spar­kas­se), Werner Lut­ten­ber­ger (Geschäfts­füh­rer Wein Stei­er­mark), Stefan Pot­zin­ger (Obmann Wein Stei­er­mark), Armin Egger (Geschäfts­füh­rer Messe Graz)

Foto­credit: Johan­nes Polt | Foto­kuchl

 

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen