JUST-Redaktion|

Grazer Insti­tut Aller­goS­an weiter stark auf inter­na­tio­na­lem Expan­si­ons­kurs

Als Anita Frauwallner vor 30 Jahren begann sich mit Darmbakterien zu beschäftigen, hätte wohl niemand gedacht, dass die von ihr ins Leben gerufene Marke OMNi-BiOTiC® im Jahr 2021 die Apotheken-Nummer 1 im gesamten deutschsprachigen Europa ist und weltweit zu den Top-Produkten im Probiotika-Bereich zählt. Neue Firmenpräsenzen in den USA, Italien, Kroatien sowie neue Vertriebspartnerschaften in vielen weiteren Ländern von Bulgarien bis Taiwan, lassen den Exportschlager aus Österreich seinen unaufhaltsamen Erfolgslauf weiter fortsetzen.

OMNi-BiOTiC® schon welt­weit unter den Top-Darm­bak­te­ri­en-Pro­duk­ten

Als Anita Frau­wall­ner vor 30 Jahren begann sich mit Darm­bak­te­ri­en zu beschäf­ti­gen, hätte wohl niemand gedacht, dass die von ihr ins Leben geru­fe­ne Marke OMNi-BiOTiC® im Jahr 2021 die Apo­the­ken-Nummer 1 im gesam­ten deutsch­spra­chi­gen Europa ist und welt­weit zu den Top-Pro­duk­ten im Pro­bio­ti­ka-Bereich zählt. Neue Fir­men­prä­sen­zen in den USA, Italien, Kroa­ti­en sowie neue Ver­triebs­part­ner­schaf­ten in vielen wei­te­ren Ländern von Bul­ga­ri­en bis Taiwan, lassen den Export­schla­ger aus Öster­reich seinen unauf­halt­sa­men Erfolgs­lauf weiter fort­set­zen.

„Das Inter­es­se an unseren pro­bio­ti­schen Pro­duk­ten höchs­ter Qua­li­tät ist nach wie vor massiv“, erklärt Chris­ti­an Gsöll, Direc­tor Busi­ness Deve­lo­p­ment am Insti­tut Aller­goS­an. „Nicht nur die aus­ge­zeich­ne­te kli­ni­sche Daten­be­le­gung, sondern auch der rasche, positiv spür­ba­re Unter­schied, sind Argu­men­te, die viele Men­schen und viele Ver­triebs­part­ner aus aller Herren Länder rasch begeis­tern“, ergänzt Cor­ne­lia Schwein­zer, die für Inter­na­tio­nal Busi­ness Rela­ti­ons ver­ant­wort­lich zeich­net.

Soeben von der größten Gesund­heits-Messe im Mitt­le­ren Osten, der Arab Health zurück­ge­kehrt, sind die Kon­takt­bü­cher wieder voll mit neuen Inter­es­sen­ten von Afrika bis Asien. Welt­weit stellen die unter der Marke OMNi-BiOTiC® zusam­men­ge­fass­ten 14 Pro­bio­ti­ka eines der umfas­sends­ten Pro­dukt­port­fo­li­os in diesem Bereich dar. Dies zeugt von der Inno­va­ti­ons­kraft des Insti­tut Aller­goS­an: Als das Kom­pe­tenz­zen­trum in der Mikro­biom­for­schung und mit seinem glo­ba­len Netz­werk zu zahl­rei­chen füh­ren­den Kli­ni­ken und For­schern im gas­tro­en­te­ro­lo­gi­schen Bereich nimmt es eine ein­zig­ar­ti­ge Stel­lung ein. Auf dieser Basis ent­wi­ckelt das Insti­tut Aller­goS­an inno­va­ti­ve Pro­duk­te, die State of the Art in dieser Dis­zi­plin sind. Bestä­tigt wird dies auch durch eine kürz­lich erhal­te­ne Nomi­nie­rung unter die 3 besten pro­bio­ti­schen Pro­duk­te des Jahres von Nut­rain­gre­di­ents in den USA [1].

Anita Frau­wall­ner, sieht ihre Mission darin, medi­zi­nisch rele­van­te Pro­bio­ti­ka zum fixen Bestand­teil unseres Gesund­heits­sys­tems zu machen, damit diese auch für alle Men­schen leist­bar sind. „Seit 30 Jahren fokus­sie­ren wir uns auf die Erfor­schung und Ent­wick­lung von Pro­duk­ten aus natür­li­chen Sub­stan­zen wie pro­bio­ti­schen Bak­te­ri­en, Pflan­zen­ex­trak­ten und Mine­ral­stof­fen mit dem Ziel, die Gesund­heit unserer Mit­men­schen zu erhal­ten oder sie wie­der­her­zu­stel­len. Dabei ver­fol­gen wir einen ganz­heit­li­chen Ansatz, nämlich das gesund­heit­li­che Fun­da­ment des Men­schen zu stärken, noch bevor Krank­hei­ten ent­ste­hen – und zwar mit dem, was die Natur dafür bereit­ge­stellt hat, erklärt Frau­wall­ner.

„Unsere klare zukünf­ti­ge Aus­rich­tung besteht darin, OMNi-BiOTiC® global ver­füg­bar zu machen. Hier sind wir auf einem sehr guten Weg!“ ergänzt Frau­wall­ners Sohn Bernd Assin­ger, der gemein­sam mit seiner Mutter das Insti­tut Aller­goS­an in Pri­vat­be­sitz hält.

Mit den derzeit rund 100 kli­ni­schen Studien, an welchen das Insti­tut Aller­goS­an arbei­tet, ist auch zukünf­tig eine gute Basis gelegt, um durch weitere Inno­va­tio­nen am Welt­markt erfolg­reich zu bleiben. „Unsere Geschich­te, die vor 30 Jahren in Graz begann, gibt vielen Grün­de­rIn­nen im Gesund­heits­be­reich den Mut, dass man auch in diesem hart umkämpf­ten Markt mit dem rich­ti­gen Einsatz, der rich­ti­gen Idee und vor allem der rich­ti­gen Begeis­te­rung, auch inter­na­tio­nal Her­aus­ra­gen­des leisten kann“, fasst Anita Frau­wall­ner, CEO Insti­tut Aller­goS­an, zusam­men.

Foto: Mag. Anita Frau­wall­ner, Mag. Bernd Assin­ger

Foto­credit: Insti­tut Aller­goS­an

Quellen:
[1] https://www.nutraingredients-usa.com/Article/2021/05/20/NutraIngredients-USA-Awards-2021-And-the-finalists-are

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen