„Gesunde Lebens­jah­re fördern“

Gesund­heit und Lebens­qua­li­tät der Menschen hängen zu einem sehr hohen Anteil von Lebens­be­din­gun­gen und Lebens­wei­sen ab. Für ein möglichst langes Leben in guter Gesund­heit ist es daher unum­gäng­lich, diese Faktoren möglichst gesund­heits­för­der­lich zu gestalten. Dazu tragen Gesund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on bei.

Gesund­heits­för­de­rung stärkt die Gesund­heits­res­sour­cen der Menschen. Dazu gehören bei­spiels­wei­se Bildung und Gesund­heits­wis­sen, soziale Netzwerke, soziale Sicher­heit und gute Lebens- und Arbeits­be­din­gun­gen. Prä­ven­ti­on reduziert die Erkran­kungs­ri­si­ken der Menschen. Diese umfassen bei­spiels­wei­se gesund­heits­schä­di­gen­de Ver­hal­tens­wei­sen, aber auch gesund­heits­schäd­li­che Einflüsse in den Lebens- und Arbeits­wel­ten.

Juliane Bogner-Strauss, Gesund­heits­lan­des­rä­tin

Kontakt

www.bogner-strauss.steiermark.at

Foto­credit: Jakob Glaser

Weitere Beiträge