Besucher*innen dürfen sich auf eine einzigartige Kombination aus kulinarischen Highlights, musikalischen Darbietungen und einem grünen Lebensgefühl freuen.
Offizielle Eröffnung mit prominenten Gästen
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Veranstaltung von hochrangigen Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft eröffnet:
- Ernst Woller (Wiener Landtagspräsident)
- Mario Kunasek (Steiermarks Landeshauptmann)
- Manuela Khom (Landeshauptmann-Stellvertreterin)
- Michael Feiertag (STG-Geschäftsführer)
sowie Bundesministerin Klaudia Tanner und die Staatssekretärinnen Elisabeth Zehetner, Barbara Eibinger-Miedl und Jörg Leichtfried
Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung vom Musikverein Turnau und der Werkskapelle Böhler. Auf der großen Bühne begeisterte die Band “Alle Achtung” aus Thal bei Graz mit der Premiere des neuen Soundlogos der Steiermark.
Kulinarische Highlights: Sterneküche hautnah erleben
Ein besonderes Highlight ist das neue gläserne Kochstudio, in dem Spitzenköche wie Heinz Reitbauer, Johann Lafer, Richard Rauch und Andreas Krainer ihre Küchengeheimnisse teilen. Gemeinsam mit Foodinfluencer motioncooking und Astrid Steharnig-Staudinger (GF Österreich Werbung) präsentierte Reitbauer die hohe Kunst des steirischen Backhendls.
Beim spritzigen Bieranstich durfte sich die Murauer Bier Brauerei mit Josef Rieberer, Nici Schmidhofer, Katharina Ofner und Landeshauptmann Kunasek über eine gelungene Zeremonie freuen.
Stimmen aus der Politik zur Steiermark-Präsentation
Landtagspräsident Ernst Woller: “Der Steiermark-Frühling ist jedes Jahr ein besonderes Highlight für Wien. Es ist die perfekte Gelegenheit, den Frühling zu genießen und sich für einen Urlaub in der Steiermark inspirieren zu lassen.”
Landeshauptmann Mario Kunasek: “1.450 Steirer sind als Gastgeber hier in Wien, um als Herzbotschafter ihre Heimat zu vertreten. Ich wünsche allen Besucherinnen schöne Begegnungen und Vorfreude auf einen Urlaub in der Steiermark.”
Michael Feiertag, STG-Geschäftsführer: “Ein großes Dankeschön an die Stadt Wien, dass wir diesen besonderen Event wieder hier veranstalten dürfen.”
Steiermark erleben: Programm bis Sonntag
Der Steiermark-Frühling 2025 bietet bis Sonntag ein umfangreiches Programm mit:
- Live-Musik und kulturellen Darbietungen
- Kochshows von Spitzenköchen
- Regionale Spezialitäten aus 11 Erlebnisregionen
- Wein- und Bierverkostungen
- Traditionellem Handwerk und Brauchtum
Ein Fest für alle Sinne
Mit einer Fläche von 8.200 m² und 89 Ausstellerhäuschen verwandelt sich der Wiener Rathausplatz in eine Genusslandschaft voller kulinarischer, kultureller und musikalischer Highlights. Der Steiermark-Frühling 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher*innen!