Katrin Weinhandl|

Natür­li­cher und gesun­der Fleisch­ge­schmack, der Fleisch­al­ter­na­ti­ven köst­lich macht!

Gesunde Lebensmittel für unsere zukünftigen Generationen auf eine planetenfreundliche Art und Weise bereitstellen.

acib ‑das Aus­tri­an Centre of Indus­tri­al Bio­tech­no­lo­gy Spin-off Yfla­vour hat es sich zur Aufgabe gemacht, alter­na­ti­ve Pro­te­in­pro­duk­te mit authen­ti­schen, natür­li­chen und veganen Geschmacks­rich­tun­gen schmack­haft und gesund zu machen.

Eine große Her­aus­for­de­rung für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen besteht darin, gesunde Lebens­mit­tel auf nach­hal­ti­ge Weise bereit­zu­stel­len. Die Grenzen der Res­sour­cen unseres Pla­ne­ten sind bereits erreicht. Die Vieh­zucht bean­sprucht nicht nur 70–80 % aller land­wirt­schaft­lich nutz­ba­ren Flächen, sondern ver­ur­sacht auch 15 % der welt­wei­ten Treib­haus­gas­emis­sio­nen. Eine Lösung für dieses Problem besteht darin, einen Teil des her­kömm­li­chen Flei­sches durch alter­na­ti­ve, pflanz­li­che Pro­te­in­quel­len zu erset­zen.

Leider berich­ten die Her­stel­ler von Fleisch auf pflanz­li­cher Basis (PBM) von sta­gnie­ren­den Umsät­zen auf­grund der gerin­gen Akzep­tanz alter­na­ti­ver Pro­duk­te durch die Ver­brau­cher. In einer Ver­brau­cher­um­fra­ge des Good Food Insti­tu­tes wurde ein ent­täu­schen­der Geschmack als Haupt­grund genannt. Yfla­vour bietet eine ein­zig­ar­ti­ge Lösung für Her­stel­ler von alter­na­ti­vem Fleisch, um die Akzep­tanz ihrer Pro­duk­te bei den Kunden mit den natür­li­chen und gesun­den Aromen für einen köst­li­chen Geschmack zu stei­gern.

Für ein bes­se­res Geschmacks­er­leb­nis

YFla­vour stellt natür­li­che und authen­ti­sche Fleisch­aro­men mit ver­schie­de­nen Aro­ma­pro­fi­len her, um unter­schied­li­che Geschmä­cker zu bedie­nen. Durch die Fein­ab­stim­mung unseres Bio­pro­zes­ses errei­chen wir ein maß­ge­schnei­der­tes Vor­läu­fer­pro­fil und einen höheren Gehalt an Vor­läu­fern. Dadurch gewähr­leis­ten wir eine spe­zi­fi­sche und stabile Geschmacks­ent­wick­lung. Wir konnten den Nach­weis einer deut­li­chen Ver­bes­se­rung des Fleisch­ge­schmacks in einem han­dels­üb­li­chen pflanz­li­chen Burger erbrin­gen, indem wir ihn mit einem pro­fes­sio­nel­len Sen­so­rik-Panel getes­tet haben. Die Ergeb­nis­se mit unserem YFla­vour, das dem Burger bei­gemischt wurde, sind in der Grafik mit der grünen Linie dar­ge­stellt. YFla­vour ver­bes­sert den Geschmack des Burgers in allen fleisch­re­le­van­ten Geruchs­at­tri­bu­ten. Unser Ziel ist es, pflanz­li­ches Fleisch von einer Alter­na­ti­ve zu einer all­täg­li­chen Wahl für Fleisch­lieb­ha­ber zu machen.

Wir ver­bin­den Inno­va­ti­on mit her­kömm­li­chen Tech­ni­ken

Unsere Moti­va­ti­on ist es, unsere Gemein­schaft dabei zu unter­stüt­zen, eine gute und gesunde Lebens­qua­li­tät zu erhal­ten. Daher kon­zen­trie­ren wir uns auf ein umwelt­freund­li­ches Pro­zess­de­sign mit milden Bedin­gun­gen und ver­mei­den die Ver­wen­dung orga­ni­scher Lösungs­mit­tel. Wir recy­celn Neben­strö­me von indus­tri­el­len Lebens­mit­tel­her­stel­lern als Aus­gangs­ma­te­ri­al für eine kos­ten­güns­ti­ge­re und nach­hal­ti­ge­re Fer­men­tie­rung. Um höhere Erträge in kür­ze­rer Zeit zu erzie­len, ver­wen­den wir einen Laboran­satz, um unsere Hefe­stäm­me zu ent­wi­ckeln, die nach wie vor als nicht gen­tech­nisch ver­än­der­te Orga­nis­men (GVO) gelten. Die Fein­ab­stim­mung der Fer­men­ta­ti­on in Ver­bin­dung mit unserer inno­va­ti­ven Füt­te­rungs­stra­te­gie ist ein ein­zig­ar­ti­ger und nach­hal­ti­ger Prozess, der es uns ermög­licht, das Poten­zi­al fer­men­tier­ter Aromen zu erschlie­ßen. Auf diese Weise können wir aus­ge­präg­te, unter­schied­li­che Geschmacks­rich­tun­gen erzeu­gen, die gesund und auf die Bedürf­nis­se der End­kun­den zuge­schnit­ten sind.

Yflavour’s Reise

Die Reise von Yfla­vour begann zusam­men mit acib im Jahr 2023, wo wir den Proof of Concept (PoC) am Insti­tut für Mole­ku­la­re Bio­tech­no­lo­gie in enger Zusam­men­ar­beit mit Prof. Harald Pichler und Dr. Alek­san­dra Fuchs erreich­ten. Beide unter­stüt­zen Yfla­vour als Teil des Teams mit ihrer Exper­ti­se und ihrem Enthu­si­as­mus und wir haben im Januar 2025 die Firma Yfla­vour FlexCo gegrün­det. Jetzt sind wir dabei, unseren Prozess hoch­zu­ska­lie­ren, um aus­rei­chen­de Mengen an Aromen zu pro­du­zie­ren und unsere Pro­duk­te mit inter­es­sier­ten alter­na­ti­ven Pro­te­in­un­ter­neh­men zu testen.

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen