Als Student der Montanuni Leoben wollte Georg Ofner seine Leidenschaft für Technik mit der Vision einer nachhaltigen Zucht verbinden. Das Ergebnis: die Güssinger Garnelen. Sie werden seit zwei Jahren naturnahe bei einer Wassertemperatur von 30 Grad Celsius aufgezogen. Dafür wird industrielle Abwärme genutzt – und genau hier haben sich die Wege von Georg Ofner und Stefan Lehrmayer, geschäftsführender Gesellschafter von DSA Door Systems, gekreuzt.
„Unsere Garnelen sind zu 100 Prozent biologisch gezüchtet und antibiotikafrei, das schmeckt man“, schwärmt Lehrmayer, der auch Geschäftsführer der Garnelenzucht ist. Der maritime Kreislauf wird durch ein Zusammenspiel mit Bakterien und Plankton simuliert.
Fünf Tonnen werden pro Jahr gezüchtet, künftig sind bis zu 100 Tonnen für den DACH-Raum geplant. Partner in der Spitzengastronomie, Luxushotellerie, im Fischhandel und Lebensmitteleinzelhandel sind von Qualität und Geschmack bereits überzeugt. Im Webshop ist eine Bestellung mit 24-Stunden-Kühlservice für ganz Österreich möglich.