Heike Götz|

Fine-Dining im Eller­man House: das Restau­rant CURATE ist eröff­net

Südafrikas Aromen aus avantgardistischer Meisterhand - mit einem virtuosen Menü bleibt Chefkoch Kieran Whyte sich und der Passion des Hauses treu.

München / Kap­stadt – Es ist ange­rich­tet! Umqom­bo­thi, Koek­sis­ter, Braai und Bobotie – diese süd­afri­ka­ni­schen Natio­nal­ge­rich­te finden sich in einer moder­nen Inter­pre­ta­ti­on auf der Menü­kar­te des neu eröff­ne­ten Fine-Dining-Restau­rants Curate im legen­dä­ren Eller­man House. Das Team des preis­ge­krön­ten Bou­ti­que­ho­tels in Kap­stadt baut damit nicht nur auf dem Erfolg seines renom­mier­ten Restau­rants auf, welches nun in OneE­igh­ty umbe­nannt wurde, sondern erwei­tert zugleich auch sein kuli­na­ri­sches Angebot. Weitere Infor­ma­tio­nen unter www.ellerman.co.za

Das neue Restau­rant Curate wird von Kieran Whyte, Chef­koch des Eller­man House, gelei­tet. Nachdem er in den ver­gan­ge­nen fünf Jahren eng mit dem renom­mier­ten Kap­stad­ter Küchen­chef Peter Tem­pel­hoff zusam­men­ge­ar­bei­tet hat, bringt Whyte seine umfas­sen­de Exper­ti­se und kuli­na­ri­sche Vir­tuo­si­tät in das neue Restau­rant ein. Seine Koch­kunst konnte er an Seite inter­na­tio­nal ange­se­he­ner Küchen­chefs in zahl­rei­chen Relais & Châ­teaux-Häusern, zu denen das Eller­man House seit den 1990er Jahren gehört, wei­ter­ent­wi­ckeln und ver­fei­nern.

Whyte stellt im Curate ein süd­afri­ka­nisch inspi­rier­tes Menü vor, in welchem ver­meint­lich alt­be­kann­te Aromen durch meis­ter­haf­tes Koch­hand­werk neu inter­pre­tiert und kühn kom­bi­niert werden: In jedem Gericht wird Süd­afri­ka in seiner ganzen Viel­falt, seinen Gegen­sät­zen und Eigen­ar­ten spürbar. Die exzel­len­te Wein­be­glei­tung wird von renom­mier­ten Som­me­liers aus der über 10.000 Fla­schen umfas­sen­den Samm­lung des Eller­man House kura­tiert. Mit jedem Schluck und jedem Bissen ent­fal­ten sich viel­schich­ti­ge geschmack­li­che Nuancen in einer fas­zi­nie­ren­den Syn­the­se aus tra­di­tio­nel­ler und expe­ri­men­tel­ler Her­an­ge­hens­wei­se.

Das Curate situ­iert sich in der iko­ni­schen Wine Gallery des Eller­man House — einem beein­dru­cken­den Raum, der nicht nur der Zur­schau­stel­lung edler Tropfen dient, sondern eine dyna­mi­sche Kunst­in­stal­la­ti­on dar­stellt. Die von dem süd­afri­ka­ni­schen Desi­gner Angus Taylor ent­wor­fe­ne Gallery zollt dem reichen Erbe des süd­afri­ka­ni­schen Wein­baus Tribut, dessen Ursprün­ge bis in das Jahr 1659 zurück­rei­chen. Das neue Inte­ri­eur-Design wurde von Nell Harris und Natalie Haarhof aus dem Studio  Just Design aus­ge­ar­bei­tet, wobei natür­li­che Tex­tu­ren und subtile Ästhe­tik zu einem Gesamt­kunst­werk ver­schmel­zen.

In klas­si­schem Ambi­en­te finden sich im Restau­rant One Eighty auf der Spei­se­kar­te sai­so­na­le Gericht mit regio­nal erzeug­ten Zutaten. Die Gäste können wahl­wei­se im Haus, dessen Wände zeit­ge­nös­si­sche Kunst­wer­ke zieren, oder auf der Ter­ras­se mit ihrer atem­be­rau­ben­den Aus­sicht über Kap­stadt und den Atlan­tik speisen.

Seit seiner Grün­dung im Jahr 1988 ist es für das Team des Eller­man House eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, den kul­tu­rel­len Reich­tum Süd­afri­kas so zu prä­sen­tie­ren und zu ver­mit­teln, dass Gäste mit Blick auf den haus­ei­ge­nen Garten, die Samm­lung afri­ka­ni­scher Kunst, die Wine Gallery sowie die lokale Koch­tra­di­ti­on und große Gast­freund­schaft den ein­zig­ar­ti­gen Cha­rak­ter des Landes für sich ent­de­cken. Mit dieser Passion hat das Eller­man House seit seiner Grün­dung neue Maß­stä­be für die süd­afri­ka­ni­sche Erleb­nis­gas­tro­no­mie eta­bliert.

„Mit der Eröff­nung des Curate zusam­men mit dem Restau­rant OneE­igh­ty unter­streicht Eller­man House sein Enga­ge­ment, seinen Gästen mul­ti­sen­so­ri­sche kuli­na­ri­sche und kul­tu­rel­le Erleb­nis­se auf Welt­klas­se-Niveau zu bieten, welche unmit­tel­bar die Seele Süd­afri­kas wider­spie­geln“, so Carol Kohne, CEO von Eller­man House. „Dieser Schritt stellt eine ganz logi­sche Wei­ter­ent­wick­lung unseres Enga­ge­ments für Inno­va­ti­on und Exzel­lenz dar“.

Curate eröff­ne­te im Mai 2025 und emp­fängt Gäste von Mitt­woch bis Samstag.

Über das Eller­man House

In Kap­stadts Nobel­vier­tel Bantry Bay, hoch über dem Atlan­tik, liegt das ele­gan­te Eller­man House. Mit nur elf Zimmern sowie zwei Suiten und zwei Pri­vat­vil­len genie­ßen Gäste exklu­si­ve Abge­schie­den­heit wie in einem luxu­riö­sen Pri­vat­haus. Das Hotel besticht durch die Kunst­ga­le­rie mit ori­gi­na­len Werken bekann­ter süd­afri­ka­ni­scher Künst­ler. Im Well­ness­be­reich sorgen eine Sauna, ein Dampf­bad sowie eine Auswahl an Anwen­dun­gen für Ent­span­nung und Erho­lung. Kuli­na­risch nimmt das Team um Küchen­chef Kieran Whyte Genie­ßer mit auf eine Reise durch die moderne süd­afri­ka­ni­sche Küche. Abge­run­det wird ein Gericht durch edle Tropfen aus der haus­ei­ge­nen Wine Gallery, in der eine große Auswahl süd­afri­ka­ni­scher Weine zum Pro­bie­ren bereit­steht. Weitere Infor­ma­tio­nen unter www.ellerman.co.za.

Weitere Beiträge

Zeit für Zwei­sam­keit

Feiner Sand unter den Füßen, ein pri­va­tes Cand­le­light-Dinner unter Sternen und ein erle­se­nes Fünf-Gänge-Menü – das Alma Resort an der Küste des Süd­chi­ne­si­schen Meeres ver­spricht Roman­tik pur.

Story lesen