Gemeinsam für die Gesund­heit

In der Pri­vat­kli­nik Kas­ta­ni­en­hof in idyl­li­scher Ruhelage im Westen von Graz ziehen alle an einem Strang, wenn es um die Gesund­heit der Pati­en­tin­nen und Patienten geht.

Spe­zia­lis­tin­nen und Spe­zia­lis­ten aus den ver­schie­dens­ten medi­zi­ni­schen Fach­be­rei­chen – Innere Medizin, Psych­ia­trie, kon­ser­va­ti­ve Ortho­pä­die, Neu­ro­lo­gie, Pul­mo­lo­gie und Der­ma­to­lo­gie – erstellen inter­dis­zi­pli­när in enger Koope­ra­ti­on die Diagnose, auch bei der anschlie­ßen­den Therapie – die Pri­vat­kli­nik Kas­ta­ni­en­hof ist auf kon­ser­va­ti­ve, das heißt nicht­ope­ra­ti­ve Medizin spe­zia­li­siert – arbeiten medi­zi­ni­sches Stamm­per­so­nal und Kon­si­liar­ärz­te der ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen eng mit­ein­an­der zusammen, um eine nach­hal­ti­ge Genesung zu bewirken.

Einer dieser Kon­si­liar­ärz­te ist der Hautarzt und Venen-Spe­zia­list Dr. Stefan Werner. Er führt in der Pri­vat­kli­nik Kas­ta­ni­en­hof unter anderem sanfte Eingriffe zur Behand­lung von Krampf­adern mittels Radio­wel­len durch. „Auf gesunden Beinen durchs Leben zu gehen“, erklärt der erfahrene Mediziner, „ist eine der wich­tigs­ten Vor­aus­set­zun­gen für Lebens­freu­de und Wohl­be­fin­den. Denn Venen­lei­den sind oft mehr als ein kos­me­ti­sches Problem und können weit­rei­chen­de gesund­heit­li­che Folgen haben.“ Viele Haut­er­kran­kun­gen seien durch Venen­lei­den bedingt. Krampf­adern und Besen­rei­ser würden zudem vielfach als sehr belastend empfunden, die Volks­krank­heit lasse Betrof­fe­ne an schweren, schmer­zen­den Beinen leiden. „Mittels moderner Dia­gnos­tik und inno­va­ti­ver The­ra­pie­me­tho­den lassen sich die Beschwer­den jedoch schonend und trotzdem effektiv behandeln. Innerhalb kurzer Zeit kann so eine erheb­li­che Stei­ge­rung der Lebens­qua­li­tät und ein ästhe­tisch anspre­chen­des Ergebnis erzielt werden“, erklärt der Facharzt. Seine Schwer­punk­te: Krampf­ader­lei­den, Throm­bo­se­ge­fahr, Radio­wel­len­the­ra­pie und Venen­ver­ödung.

Demnächst erweitert die Pri­vat­kli­nik Kas­ta­ni­en­hof ihr Angebot an hoch­wer­ti­gen Ein­zel­zim­mern (teilweise mit Terrasse und Garten) durch einen Zubau. „Die ISO-9001-Zeri­fi­zie­rung“, betont Geschäfts­füh­rer Wolfgang Auf, „beweist außerdem die hohe Qualität der Klinik und die hohe Sta­bi­li­tät der haus­in­ter­nen Prozesse. Wir arbeiten ständig daran, interne Abläufe zu ver­bes­sern und zu verkürzen. In den kommenden Monaten wird im gesamten medi­zi­nisch-pfle­ge­ri­schen Bereich auf elek­tro­ni­sche Doku­men­ta­ti­on umge­stellt. Das ist ins­be­son­de­re bei unserem Konzept der inter­dis­zi­pli­nä­ren Behand­lung wichtig: Jeder muss umgehend darüber
infor­miert sein, was der andere tut.“

Pri­vat­kli­nik Kas­ta­ni­en­hof, Grit­zen­weg 16, 8052 Graz
Tel.: 0316/573 960, www.kastanienhof.at

Foto­credit: CMM

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Weitere Beiträge

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen

AT Styria als Inno­va­ti­ons­mo­tor

Seit 2016 vernetzt AT Styria Unter­neh­men, Forschung und Bildung in den
Bereichen Auto­ma­ti­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung und Advanced Tech­no­lo­gies.
Vor­sit­zen­der Herbert Ritter spricht im Interview über die Ent­wick­lung der
Plattform, Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­na­tio­na­le Forum Mecha­tro­nik.

Story lesen

Galak­ti­sche Daten für irdische Lösungen

Was das All an Daten liefert, wird in Graz zur Inno­va­ti­on: Im ESA-Inku­ba­ti­ons­zen­trum für Öster­reich, das im Science Park Graz ange­sie­delt ist, entstehen aus Welt­raum­da­ten konkrete Anwen­dun­gen für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft oder Stadt­pla­nung.

Story lesen