JUST-Redaktion|

Ful­mi­nan­te Jahr­gän­ge und aller­hand Pre­mie­ren

Ein Wein­fest der Extra­klas­se war die heurige STK-Jahr­gangs­prä­sen­ta­ti­on am Weingut Satt­ler­hof! Rund 600 Gäste kos­te­ten sich durch die über hundert vor­ge­stell­ten STK Regions‑, Orts- und Lagen­wei­ne aus der Süd­stei­er­mark und dem Vul­kan­land. Dazu gab es von Kunst über Kuli­na­rik bis hin zur Charity-Auktion ein abwechs­lungs­rei­ches Rah­men­pro­gramm.

Schon das große Publi­kums­in­ter­es­se im Vorfeld war ein Indi­ka­tor für die Span­nung, mit der die dies­jäh­ri­ge Ver­an­stal­tung der Stei­ri­schen Terroir- und Klas­sik­wein­gü­ter erwar­tet wurde. Kein Wunder, denn neben den als ful­mi­nant ein­ge­stuf­ten Tropfen aus 2017 prä­sen­tier­ten die Winzer im Keller des Satt­ler­hofs erst­mals die Großen STK Lagen 2016 – rare und hoch aro­ma­ti­sche Kost­bar­kei­ten eines kli­ma­tisch her­aus­for­dern­den Jahr­gangs. Geball­te Qua­li­tät also, die hun­der­te Wein­lieb­ha­ber – dar­un­ter Pri­vat­kun­den, Händler, Som­me­liers, Gas­tro­no­men sowie viele bekann­te Gesich­ter aus Wirt­schaft und Politik wie zum Bei­spiel Bun­des­mi­nis­te­rin Juliane Bogner-Strauß, Bun­des­mi­nis­te­rin Karin Kneissl, Lan­des­haupt­mann Hermann Schüt­zen­hö­fer, Fal­staff-Som­me­lier des Jahres 2017 Chris­ti­an Zach, Win­zer­kol­le­gen Gerhard und Marion Wohl­muth (Süd­stei­er­mark), Daniel und Jasmin Jaunegg (Süd­stei­er­mark), Birgit Eichin­ger aus dem Kamptal, Clemens Strobl aus dem Wagram –  ver­gan­ge­nen Samstag gebüh­rend zu feiern wussten! Apropos Qua­li­tät: Eben diese bewie­sen auch die Spit­zen­wei­ne des Wein­guts Van Volxem und Clemens Busch, die dies­jäh­ri­gen Gast­win­zer aus der Mosel.

Bei herr­li­chem Wetter, Live-Musik und an ver­schie­de­nen Food-Sta­tio­nen ange­bo­te­nen  kuli­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten des Hau­ben­kochs Hannes Sattler und der „Kasalm“ harrte man schließ­lich einer wei­te­ren Pre­mie­re. Für die Erst­auf­füh­rung von Ela Satt­lers mul­ti­me­dia­ler Arbeit OACHAN – bestehend aus zwei Video­ar­bei­ten und groß­for­ma­ti­gen Drucken – bildete die  STK Jahr­gangs­prä­sen­ta­ti­on den per­fek­ten Rahmen. Schließ­lich wählte das aus fünf Frauen bestehen­de Dreh­team die Süd­stei­er­mark als Schau­platz, wobei je eine Person der zehn gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­den Lai­en­per­for­me­rIn­nen von einem STK Weingut stammt. OACHAN (stei­ri­sches Dia­lekt­wort für „Eiche“) spielt mit Macht­ver­hält­nis­sen zwi­schen Mensch und Natur sowie mit zwi­schen­mensch­li­chen Bezie­hun­gen und den daraus ent­ste­hen­den Kon­flik­ten.

Gefal­len fanden die Besu­cher auch am brand­neu­en STK Magazin, das sich in seiner zweiten Ausgabe mit der Bedeu­tung von kleinen DETAILS im Weinbau der zehn STK Winzer beschäf­tigt. Nach dem Aus­schen­ken von reifen Weinen aus Groß­fla­schen folgte die in Koope­ra­ti­on mit dem Rotary Club Leib­nitz orga­ni­sier­te Rari­tä­ten­ver­stei­ge­rung. Die zehn von den STK Winzern gespen­de­ten Groß­fla­schen erfreu­ten nicht nur pas­sio­nier­te Wein­samm­ler, sondern brach­ten auch die Summe von EUR 46.600, die sowohl Licht ins Dunkel als auch regio­na­len Hilfs­pro­jek­ten zugu­te­kom­men.

Über die STK:  Die aus den Wein­gü­tern Gross, Lackner Tin­nacher, Wolf­gang Maitz, Neu­meis­ter, Erich & Walter Polz, Erwin Sabathi, Hannes Sabathi, Satt­ler­hof, Tement und Winkler-Her­m­a­den bestehen­de Gruppe der Stei­ri­sche Terroir- und Klas­sik­wein­gü­ter steht mit ihrem Qua­li­täts­sie­gel „ STK“ für stei­ri­sche Weine in höchs­ter Qua­li­tät.

www.stk-wein.at

Fotos: Josef Krass­nig / apres­vi­no für STK

Weitere Beiträge