JUST-Redaktion|

Früh­lings­fest im Öster­rei­chi­schen Skulp­tu­ren­park

Am 27. Mai lädt der Öster­rei­chi­sche Skulp­tu­ren­park ab 14 Uhr zum all­seits belieb­ten Früh­lings­fest ein. Diesmal werden gleich mehrere Kunst­pro­jek­te prä­sen­tiert: Das Fat House von Erwin Wurm, das bis jetzt im Oberen Bel­ve­de­re stand, wird von Stella Rollig, der Lei­te­rin der Öster­rei­chi­schen Galerie Bel­ve­de­re, Wien, als Dau­er­leih­ga­be dem Skulp­tu­ren­park über­ge­ben. Im Zuge des dies­jäh­ri­gen Artist-in-Resi­dence-Pro­gramms zeigen vier Stu­die­ren­de von Bri­git­te Kowanz ihre Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit dem Skulp­tu­ren­park als Ort. Die Meis­ter­klas­se von Markus Wilf­ling über­nimmt heuer die jähr­li­che Neu­in­ter­pre­ta­ti­on der 2014 ent­stan­de­nen Skulp­tur In Then Out.

Wie am 26. April bekannt wurde, stellt die Öster­rei­chi­sche Galerie Bel­ve­de­re, Wien, dem Skulp­tu­ren­park das Fat House von Erwin Wurm als Dau­er­leih­ga­be zur Ver­fü­gung. Die Prä­sen­ta­ti­on des pro­mi­nen­ten Neu­zu­gangs, dessen Auf­stel­lung durch die groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung der WEGRAZ erfolg­te, stellt das High­light des Früh­lings­fes­tes dar. Ein wei­te­rer Pro­gramm­punkt ist die Prä­sen­ta­ti­on der Ergeb­nis­se des jähr­li­chen Artist-in-Resi­dence-Pro­gramms, dessen Aufgabe es ist, den Diskurs rund um den Skulp­tu­ren­be­griff im Dialog mit der Natur zu nähren, zu erwei­tern und zu hin­ter­fra­gen. Im Jahr 2018 über­neh­men vier Stu­die­ren­de von Bri­git­te Kowanz (Klasse für Trans­me­dia­le Kunst an der Uni­ver­si­tät für ange­wand­te Kunst Wien) diese Aufgabe. Suchart Wan­na­set, Samuel Ekeh, Marit Wolters und Felix Wagner setzten sich mit der (künst­li­chen) Natur sowie der Kunst des Skulp­tu­ren­parks aus­ein­an­der und ent­wi­ckel­ten span­nen­de Inter­pre­ta­tio­nen. In einem zweiten Projekt setzte sich die Meis­ter­klas­se von Markus Wilf­ling an der Ort­wein­schu­le Graz mit der 2014 ent­stan­de­nen Skulp­tur In Then Out aus­ein­an­der und nahm die dies­jäh­ri­ge Umge­stal­tung vor. Die Aus­gangs­skulp­tur der Klasse von Tobias Reh­ber­ger stellt in ihrer Grund­idee das Gerüst für die Wände einer Unter­kunft dar. Diese adap­tier­ten die Schüler/innen unter dem gleich­na­mi­gen Titel zu einem „akus­ti­schen Haus“.

Neben der Prä­sen­ta­ti­on der Kunst­wer­ke gibt es von 14–18 Uhr ein kos­ten­lo­ses Kin­der­pro­gramm sowie Füh­run­gen zu den Artist-in-Resi­dence-Pro­jek­ten und durch den Park, Musik von Kri Mandl, Cate­ring von Genuss­werk-pur und Eis von der Kon­di­to­rei Philipp.

 

Früh­lings­fest im Öster­rei­chi­schen Skulp­tu­ren­park
Samstag, 27. Mai, 14–18 Uhr
Gratis Shuttle-Service: 13:15 Uhr vom Kunst­haus (Lendkai 1, 8020 Graz) zum Skulp­tu­ren­park, 17 Uhr vom Skulp­tu­ren­park retour
Anmel­dung bis 25. Mai 2018 unter: +43 316/8017–9704
www.skulpturenpark.at

 

Foto: Erwin Wurm, “Fat House”, 2003, Öster­rei­chi­scher Skulp­tu­ren­park

Foto­credit: Uni­ver­sal­mu­se­um Joanneum/B.Bauernfeind

Weitere Beiträge