JUST-Redaktion|

Fri­scher geht nimmer!

Nomen est omen, heißt es bei „Michi’s frische Fische“, dem inno­va­ti­ven Fisch­zucht­un­ter­neh­men von Michael Wesonig im Natur­park Mürzer Ober­land.

Dass man Moder­ni­tät und Tra­di­ti­on auch in der Fisch­zucht perfekt unter einen Hut bringen kann, beweist Michael Wesonig, der seit einigen Jahren sein Unter­neh­men mit dem klin­gen­den Namen „Michi’s frische Fische“ im Natur­park Mürzer Ober­land behei­ma­tet hat. Seine Gebirgs­saib­lin­ge sind zu 100 % bio und wachsen unter aller­höchs­ten Ansprü­chen in reinem Quell­was­ser auf. Sie bekom­men nur das beste Bio-Futter, die stren­gen Bio-Auf­la­gen werden sogar bei Weitem über­trof­fen.

Doch damit nicht genug – seine Vision war es, Mee­res­fi­sche auch im Herzen der Stei­er­mark zu züchten. Sein jüngs­tes Projekt nennt sich daher „Urban Fish Farming“ – ganz visio­när enga­giert er sich dabei für ein ganz­heit­li­ches und umwelt­freund­li­ches Ver­fah­ren, um ver­schie­de­ne Mee­res­tier­ar­ten her­an­wach­sen zu lassen. Und: Tat­säch­lich ist es ihm bereits gelun­gen, den ersten hei­mi­schen Branz­ino sowie hei­mi­sche Gebirgs­gar­ne­len zu züchten. Pre­mie­re für die Stei­er­mark!

Erhält­lich sind seine Fische übri­gens über den Online-Shop sowie am Stand am Kaiser-Josef-Platz in Graz.

Michi´s frische Fische
Natur­park Mürzer Ober­land
T. 0676 55 20 600
servus@michis-frische-fische.at
www.michis-frische-fische.at/onlineshop

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen